Newsletter vom 31.05.2006 , 12:50
<-- Zurück

Titel: Programm Aktionstage und Hearing Karl Kopp, Wolf-Dieter Narr
Das Hearing mit Wolf-Dieter Narr und Karl Kopp und BewohnerInnen des Lagers Bramsche-Hesepe:
Auslagerung des Flüchtlingsschutzes – Europäische Lagerpolitik und konkrete aktuelle Lagerpolitik in Bramsche-Hesepe, findet statt:

Dienstag, 6. Juni 06, 19 Uhr 30, Universität – Schloß, Hauptgebäude, Raum 11/214

Programm der Aktionstage: „Abschiebelager Bramsche-Hesepe dicht machen!“

Montag, 5. Juni:

13 – 15 Uhr: Begrüßungskundgebung vor dem Lager und Kaffeetrinken
16 – 18 Uhr: Berichte von Flüchtlingen über die aktuelle Situation im Lager
20 – 22 Uhr: Workshop zum Zuwanderungsgesetz und zu Rechten von Flüchtlingen
22 – 0.00 Uhr: Film-Abend mit Filmen über Lager und Widerstand gegen Lager

Dienstag, 6. Juni:

10 – 14 Uhr: Spielvormittag mit und für Kinder aus dem Abschiebelager (vorbereitet von PädagogikstudentInnen)
11 Uhr: Besuch des Lagers Bramsche und des Aktionscamps durch eine internationale Delegation von terre des homes (mit Leuten aus Indonesien, Peru, Zimbabwe und Guatemala).
16 Uhr: Speakers Corner-Kundgebung in Osnabrück (Flüchtlinge aus verschiedenen Orten werden über ihre Situation berichten). Ort: Nikolaiort
17 Uhr: Demonstration gegen das Abschiebelager Bramsche in Osnabrück. Start: Nikolaiort
19.30 Uhr: Hearing mit Wolf-Dieter Narr (Komitee für Grundrechte und Demokratie), Karl Kopp (Pro Asyl) und BewohnerInnen des Lagers Bramsche-Hesepe:
„Auslagerung des Flüchtlingsschutzes – Europäische Lagerpolitik und konkrete aktuelle Lagerpolitik in Bramsche-Hesepe“. Ort: Universität – Schloß, Hauptgebäude, Raum 11/214

Mittwoch, 7. Juni

10 – 12 Uhr: Zeit für Aktionen, Diskussionen etc.