Newsletter vom 03.10.2006 , 14:48
<-- Zurück

Titel: Avanti! erhaelt den Oberhausener Preis 2006
Avanti! erhält den Oberhausener Preis 2006


Einmal im Jahr verleiht der Kreissynodalvorstand des Evangelischen Kirchenkreises Oberhausen den „Oberhausener Preis“ an Gruppen und Initiativen außerhalb der Kirche, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung einsetzen.
Der Kreissynodalvorstand hat beschlossen, den „Oberhausener Preis 2006“, der mit 1000 Euro dotiert ist, dem Verein Avanti! zukommen zu lassen.
Der synodale Ausschuß für Entwicklungsdienste und Ökumene sowie der Kreissynodalvorstand möchten damit das Engagement des Vereins Avanti! insbesondere hinsichtlich der europäischen Flüchtlings- und Lagerpolitik und damit das Eintreten für Flüchtlinge würdigen. Gleichzeitig soll die Verleihung des Preises ermutigen, die Arbeit fortzusetzen.
Die Verleihung der Auszeichnung findet am 24. Oktober in Oberhausen statt.
Die in der Flüchtlingspolitik aktiven Mitglieder des Vereins Avanti! sind erfreut über die Anerkennung ihrer politischen Arbeit. Diese hat seit über fünf Jahren ihren Fokus auf dem Flüchtlingslager in Bramsche-Hesepe. Die Politik erstreckt sich dabei auf verschiedene Bereiche: Unterstützung von Flüchtlingen in Einzelfällen, Erarbeiten von gemeinsamen Perspektiven mit Flüchtlingen im Widerstand gegen die Lagerpolitik, Öffentlichkeitsarbeit zur Europäischen Lagerpolitik und die Verdeutlichung des Lagers im Landkreis Osnabrück als einen Baustein der Europäischen Lagerpolitik.
Weitere Schwerpunkte des Vereins liegen im Bereich der Jugendpolitik. So setzt sich der Verein für die Gründung eines Autonomen Zentrums in Osnabrück ein. Seit über zehn Jahren betreibt der Verein eine gleichnamige Radiosendung beim Bürgerfunk OS-Radio 104,8. Die nächste Sendung ist am Dienstag, den 10. Oktober um 18 Uhr.