Newsletter vom 18.10.2006 , 18:24
<-- Zurück

Titel: Dr. Diether Dehm MdB zum Fluechtlingsstreik in Oldenburg
Streik der Flüchtlinge im Lager Blankenburg (bei Oldenburg) ist berechtigt

Der Landesvorsitzende der Linkspartei Niedersachsen und MdB Dr. Diether Dehm (DIE LINKE.)erklärt:

Der Streik der Flüchtlinge gegen das miserable Kantinenessen und die Ausbeutung in 1-Euro-Jobs im Lager Blankenburg und für eine dezentrale Unterbringung in den niedersächsischen Kommunen ist vollauf berechtigt.
Statt das Essen in miserabler Form als Sachleistung auszugeben, soll Bargeld ausgezahlt werden, damit sich die Betroffenen Flüchtlinge ihr Essen selbst kaufen und zubereiten können.
Dringend erforderlich ist die Auflösung der beschönigend vom niedersächsischen Innenminister Schünemann „Ausreisezentren“ genannten Abschiebelager Blankenburg und Bramsche-Hesepe. Die Flüchtlinge sollen durch Unterbringung in Kommunen in die Gesellschaft integriert werden,
statt sie in Lagern abzusondern.
Den Flüchtlingen ist eine Arbeitserlaubnis zu erteilen, damit sie ihren Lebensunterhalt in regulären Arbeitsstellen selbst verdienen können.


--
Dr. Diether Dehm, MdB
Europapolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.

Wahlkreisbüro Hannover

Mitarbeiterin Maren Kaminski
Maren Kaminski < diether.dehm@wk.bundestag.de>
Mitarbeiter Ralf Jürgens
Ralf Jürgens < diether.dehm@wk2.bundestag.de>

Struckmeyer Straße 9
30451 Hannover
Tel: 0511/45 84 70 3
Fax: 0511/45 84 79 8

Büro Berlin:
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030/22 77 30 85
Fax: 030/22 77 60 87