Titel: Aufruf des Bündnisses gegen den NPD-Aufmarsch |
Folgender Aufruf kann noch von Organisationen unterstützt werden. Wer also noch mögliche UnterstützerInnen weiß, möge diese ansprechen. Rückmeldungen sind bis 12 Uhr am 2. Februar möglich, unter Tel: 0541-338060 oder unter Osnabrueck@dgb.de Den Aufruf gibt es auch in der layouteten Fassung auf unserer Internetseite. Nächstes Treffen des Bündnisses gegen den NPD-Aufmarsch ist am Montag, den 2. Februar um 19 Uhr in DGB-Haus. Kein Naziaufmarsch in Osnabrück! Die neofaschistische NPD plant für Samstag, den 28. Februar 2004 einen Aufmarsch in der Stadt. Das Motto lautet "Heimreise statt Einwanderung, denn deutsche Kinder braucht das Land". Die NPD betreibt mit dieser Kampagne und mit ihrer gesamten Politik - Antisemitische Hetze - Hetze gegen Flüchtlinge und Einwanderinnen und Einwanderer - Hetze gegen die Selbstbestimmung der Frauen - Hetze gegen Gewerkschaften, Parteien, soziale Bewegungen, insbesondere gegen Behinderte und Homosexuelle und demokratische Verbände und Vereine, in denen sich BürgerInnen organisieren - Hetze gegen Andersdenkende, Hetze gegen Chancengleichheit - Hetze gegen Freiheit und demokratische Grundrechte und Errungenschaften Wir lassen nicht zu, daß heute schon wieder alte und neue FaschistInnen auf unseren Straßen ihre menschenverachtenden Parolen verbreiten. Wir lassen nicht zu, daß der öffentliche Raum von RassistInnen beherrscht wird, denn Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Wir unterstützen es, wenn Rat und Verwaltung der Stadt Osnabrück mit Oberbürgermeister Fip an der Spitze alle rechtlichen und politischen Möglichkeiten gegen den Aufmarsch nutzen. Ein Verbot wäre ein deutliches politisches Zeichen, auch wenn bisher solche Verbote gerichtlich meistens aufgehoben wurden. Die Friedensstadt Osnabrück darf nicht Schauplatz von Volksverhetzung und Menschenverachtung werden! Wir rufen deshalb die gesamte Osnabrücker Bevölkerung auf, sich am Samstag, dem 28. Februar 2004 gegen den Nazi-Aufmarsch zu stellen. Da die Marschroute der NPD noch nicht bekannt ist, wird der genaue Treffpunkt kurzfristig bekannt gegeben. |