Newsletter vom 19.01.2006 , 14:22
<-- Zurück

Titel: WALTER Tigers Newsflash - 19. Januar 2006
Unbenanntes Dokument
 
WALTER Tigers Newsflash 19. Januar 2006
 
 

Tigers trennen sich von Pat Elzie - McCarthy übernimmt Training

 
 

 

Basketball-Bundesligist WALTER TIGERS Tübingen hat sich am Mittwochnachmittag von seinem bisherigen Trainer Pat Elzie getrennt. Nach der sportlichen Entwicklung der TIGERS in den letzten Wochen sah sich das Management um Manager Harald Prinz und Präsident Roland Oppermann zu diesem Schritt gezwungen.

Aufgrund der vier jüngsten BBL-Niederlagen in Folge und dem immer kleiner werdenden Abstand auf einen Abstiegsplatz war dieser Schritt unumgänglich, um nicht noch tiefer in den Abstiegsog zu geraten. Roland Oppermann: „Um eine Trendwende herbeizuführen muss für die zweite Hälfte der Saison ein neuer Impuls kommen, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur führt. Wir haben sehr intensiv darüber diskutiert, ob dieser Impuls noch von innen heraus kommen kann, sind aber letztlich zum Schluss gekommen, dass wir die Verantwortung in neue Hände legen müssen.“ Prinz bedauert diesen Schritt, sieht sich aber in Verantwortung um den Verein: „Es war nicht einfach diese Entscheidung zu treffen, doch wir müssen jetzt an den Club denken und alles dafür tun, dass die Mannschaft nicht absteigt“, so der Tübinger Manager. Parallel bedankt sich Prinz bei den geleisteten Dienste seines nun ehemaligen Trainers: „Pat hat mit dem Erreichen des Klassenerhalts in der letzten Saison den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte geschafft. Hierfür möchten wir uns bei ihm herzlich bedanken. Menschlich hat Pat sehr gut zu Tübingen gepasst, dass die Dinge jetzt nun anders gelaufen sind, ist aber die harte Realität des Profisports“, erläutert der 40-jährige Manager der TIGERS.

Aaron McCarthy neuer Tübinger Headcoach

Mit der Verpflichtung des 43-jährigen US-Amerikaners Aaron McCarthy können die Tübinger zeitgleich einen neuen Kommandogeber präsentieren. McCarthy, der in den letzten beiden Spielzeiten als Trainer bei TSK Würzburg beschäftigt war, und von 1997 bis 2001 als finnischer Basketball-Nationaltrainer agierte, wird am morgigen Donnerstag das Training der WALTER TIGERS übernehmen und die Mannschaft auf das so wichtige Spiel am kommenden Samstag in Karlsruhe vorbereiten. Dem neuen Cheftrainer assistiert weiterhin der bisherige Co-Trainer Mauricio Parra. Der neue Trainer freut sich indes auf die Aufgabe in der Universitätsstadt: „Meine Aufgabe ist es, das gesamte Potential der Mannschaft auszuschöpfen und sie wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Beim nächsten Heimspiel werden wir ein neues Gesicht der TIGERS sehen. Für das Derby in Karlsruhe wird mein Co-Trainer die meiste Arbeit übernehmen müssen. Wir werden alles geben, um das Spiel in Karlsruhe zu gewinnen“, so der 43-jährige Amerikaner. McCarthy erhält bei den Schwaben zunächst einen Vertrag bis Saisonende.

Auf unserer Homepage findet Ihr ein aktuelles Interview mit Aaron McCarthy!

 

Erleichterung beim Basketball-Bundesligisten WALTER TIGERS Tübingen und seinem Spieler Igor Perovic. Eine befürchtete Herzmuskelentzündung konnte nach ausführlicher medizinischer Untersuchung am Dienstag morgen ausgeschlossen werden.

Die nochmalige Untersuchung war nötig geworden, um letzte Zweifel zu beseitigen und dem Spieler die absolute Gewissheit zu geben, dass er vollkommen gesund ist und somit auch wieder voll am Trainings- und Spielbetrieb der TIGERS teilnehmen zu können. Hierfür gilt der Dank an die medizinischen Betreuung um Dr. Jochen Hansel von der Tübinger Sportmedizin sowie der Radiologischen Abteilung des Tübinger Universitätsklinikums um Prof. Dr. Claus Claussen.

Der zweite Aufbauspieler der Tigers, Antwine Williams, ist hingegen wegen eines Trauerfalls kurzfristig in die USA geflogen. Das Tigers-Management erteilte dem, derzeit verletzten Williams die Erlaubnis für die Reise nach Übersee. Der 30-jährige US-Amerikaner wird nach Teilnahme an den Trauerfeierlichkeiten seiner Großmutter in Seattle in ca. einer Woche wieder in Tübingen zurückerwartet.

 

 

Am Samstag dürfen sich die WALTER Tigers wieder über TV-Ehren freuen. Das Derby bei der BG Karlsruhe wird von Premiere live übertragen. Die Übertragung beginnt um 18.20 Uhr.

 

 

Nicht vergessen! Das Heimspiel gegen die Deutsche Bank Skyliners wurde auf den 13. April 2006 verschoben. Bereits erworbene Tickets für das Spiel, das ursprünglich auf den 2. Januar angesetzt war behalten natürlich ihre Gültigkeit.

 

 

Kevin Burleson durfte sich auch in der vergangenen Woche über viel Spielzeit freuen. Er stand durchschnittlich 12 Minuten auf dem Spielfeld, erzielte in drei Spielen aber insgesamt nur 2 Punkte bei einer schwachen Wurfquote. Von 10 Versuchen passte nur einer. Da bleibt zu hoffen, das KB nicht wieder auf die Bank muss.

 

 

Bei der Wahl zum Tiger des Monats hat sich im Dezember überraschend Jüfan Geiger durchgesetzt! Genauso überraschend führt Max Kochendörfer die Januar-Wertung an. Rasko Katic, der zuletzt starke Spiele ablieferte, liegt gemeinsam mit seinem Freund Igor Perovic auf Rang 3. Noch bis zum 31. Januar kann gevotet werden.

 

 

Wir haben ihn wieder, unseren Tigers-Chat. Allderdings lässt die Chat-Laune der Tigers-Fans doch zu wünschen übrig - gähnende Leere im Chatraum. Jeden Montag um 20.00 Uhr ist offizieller Chat-Termin. Also, schaut mal vorbei...

 

 
Achtung! Wer am Samstag nicht in Karlsruhe sein kann und auch auf die Premiere-Übertragung verzichten muss, hat auch beim Livescore die Möglichkeit, das Spiel zu verfolgen. Im Livescore könnt ihr zwischen zwei Ansichten wählen (Livestats und Livescore). Dieser Service läuft über einen leistungsstarken BBL-Server.
 

 

Ab sofort könnt ihr direkt über die WALTER Tigers-Homepage aktuelle BBL-Wetten abschließen. In Kooperation mit betandwin.de können wir euch diesen neuen Service anbieten. In Karlsruhe sind die WALTER Tigers Außenseiter. Auf einen Erfolg der Tigers steht eine Quote von 2.55.

 

 

Aufgepasst: Für das Heimspiel gegen RheinEnergie Köln verlosen wir wieder 3x2 Stehplatzkarten. Einfach bei unseren Gewinnspiel teilnehmen und mit ein bisschen Glück seid ihr dabei.

 

 
Den WALTER Tigers - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier könnt Ihr Euch von der Newsflash-Liste streichen lassen
 

wichtige Termine:

 
21. Januar 2006: Auswärtsspiel bei der BG Karlsruhe (18.20 Uhr - live auf Premiere)
28. Januar 2006: BBL-Allstar-Day