Unbenanntes Dokument
Es
kann losgehen! Tübingen empfängt die roten Teufel zum Saisonstart |
|
Ohje!
Lange ist es her. Am 26. April durften wir den SV 03 zum letzten Mal in
einem Punktspiel in der Uhlandhalle bewundern. 5 Monate Sommerpause -
das ist einfach zu viel. Zum Saisonauftakt am Freitag gastieren - wie
im letzten Jahr auch - die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern in der
Uhlandhalle. Ach ja, die gute alte Uhlandhalle. Wenn alles rund läuft
und nicht der ägyptische Star-Architekt Numerobis seine Hände
im Spiel hat, sollte es für die Uhlandhalle der letzte Saisonauftakt
sein. Ab der nächsten Saison finden dann die Heimspiele im neuen
Schmuckstück statt. Der Name der Großsporthalle steht noch
nicht fest, vieles spricht aber für den "Peter-Kahle-Superschiri-Palast".
Gegen Kaiserslautern
gehen die Schwaben als hoher Favorit ins Spiel. Doch der Vorletzte der
letzten Saison gibt sich kämpferisch: "Wir werden sicherlich
nicht nach Tübingen fahren um uns abschlachten zu lassen", so
Coach Seile, "wir wollen einfach einen guten Job machen, und werden
dann sehen wie das Spiel läuft." Kaiserslautern geht zudem geschwächt
ins Spiel, da der etatmäßige Aufbauspieler Vladi Diatchenko
noch eine Spielsperre absitzen muss. Ein bekannten Neuzugang haben die
Pfälzer auch zu vermelden. Kein geringerer als der Ex-Tübinger
und 3er-König David Jones hat in Kaiserslautern unterschrieben. Mal
sehen, aus wievel Metern David am Freitag ballern wird.
"David
Jones ist ein guter Spieler", weiß auch SV-Coach Georg Kämpf.
"Gegen ihn werden wir unseren besten Mann stellen". Auch wenn
es auf dem Blatt ein vermeintlich einfaches Spiel zu sein scheint, betont
Kämpf, dass er sich mit seinen Männern, wie auf jedes Spiel,
professionell vorbereitet. So hat man sich zwei Videos der Lauterner Pokalspiele
gegen Langen und Crailsheim besorgt. "Da mussten wir alle Hebel in
Gang setzen, um an die Videos zu gelangen", schmunzelte Kämpf.
Gegen Langen zeigte David Jones, warum man ihn hart verteidigen muss.
11 (!) von Jones abgefeuerte Dreier fanden das Ziel. Am Ende gewannen
die Pfälzer gegen Langen mit 96:93. Gegen Crailsheim war jedoch Endstation,
kurz vor dem Ende verspielte Lautern eine Führung. Jones erzielte
26 Punkte. Dennoch möchte SV-Trainer Kämpf nichts von einem
"One-Man-Team" wissen. Wir müssen auch die vier anderen
Spieler in den Griff bekommen. Es wäre ein Fehler nur auf Jones zu
blicken, schließlich wollen wir Kaiserslautern schlagen und nicht
David Jones. Er kann von mir aus 30 Punkte machen, wenn wir gewinnen".
Im Testspiel
gegen Breitengüßbach gab es gleich mehrere Schrecksekunden.
Zuerst mussten sich Tomasevic und Jones behandeln lassen, dann hat sich
auch noch Andreas Worenz den Fuß vertreten. Im Falle Tomasevic und
Jones gab Kämpf Entwarnung: "Der Radi beißt auf die Zähne",
anders sieht es bei Worenz aus, dessen Verletzung schlimmer ist. "Da
müssen wir abwarten, was die medizinische Abteilung leistet".
Ob Worenz am Freitag auflaufen kann ist im Moment fraglich.
|
|
|
|
Das
Team 2003-2004: Auch personelle Veränderungen gab es vor dieser
Saison. Für Uwe Sauer sitzt nun "Schorsch" Kämpf auf
der Bank der Tübinger. Aus St. Pölten mitgebracht hat Kämpf
außerdem den neuen Assistenz-Trainer Mauro Parra und den jungen Andreas
Worenz, der in den Testspielen zeigte, dass er ein starker Schütze
ist. Sven Liebold wechselte nach Rottenburg, Dominik Vollmer zum Ligakonkurrenten
Ehingen. Dafür kam aus Karlsruhe Kresimir Miksa zurück an den
Neckar. Miksa zeigte in der Vorbereitung, wie wichtig er für das Team
sein kann, ist er doch mittlerweile ein sehr erfahrener und ruhiger Spieler
geworden. Der einzige Abgang der Starting Five ist Paul Howard. Er wurde
durch den dänischen Nationalspieler Nicolai Iversen ersetzt, der bereits
ein Publikumsliebling ist - vor allem bei den jüngeren Damen kommt
Nic sehr gut an. Aus der 2. Mannschaft kamen außerdem Sascha Kesselring,
Antonis Siworotka und der Kampfrichter Jan Bösing ins Team. Den gesamten
Kader der kommenden Saison findet ihr auch auf unserer Homepage.
Den ganzen? Oh nein! Auf diesem Wege versucht der Webmaster die Spieler
Geiger und Siworotka daran zu erinnern, das Profil abzugeben... |
|
|
|
Die
Fanbusse
rollen auch in der kommenden Saison wieder; meldet euch jetzt für
die Auswärtsfahrten nach Ulm und Crailsheim an.
Fanbus
am Sonntag, 26.10.03 nach Ulm: Abfahrt:
16.00 Uhr, Omnibusbahnhof Steig
Fahrpreis:
6,50 €* für Fanclubmitglieder /
8,50 €*
Fanbus
am Samstag, 01.11.03 nach Crailsheim: Abfahrt:
17.00 Uhr, Omnibusbahnhof Steig A
Fahrpreis:
7,50 €* für Fanclubmitglieder /
9,50*
*
zzgl. Preis für die Eintrittskarten
Nährere
Infos und Anmeldung wie immer unter fanbus@seitentribuene.de
oder ab 17.00 Uhr unter 0179/5157451. |
|
|
|
Und
auch unser Gewinnspiel
ist wieder angelaufen. Ihr seid Basketball-Experten? Nur zu, ab zum Gewinnspiel!
Für euer Wissen werdet ihr bei uns belohnt. Ihr müsst lediglich
eine Frage rund um den Basketball beantworten und ein bisschen Glück
bei der Auslosung haben. Zu gewinnen gibt es Eintrittskarten für
die Heimspiele des SV 03 Tübingen. Die aktuelle Gewinnspiel-Frage
ist für alle Mode-Kenner unter euch!
|
|
|
|
Neu:
Wir haben wieder einen eigenen Chatraum.
Hier können sich SV-Fans vor und nach den Spielen über Gott und
den Basketball unterhalten. Als festen Chattermin wollen wir wieder den
Montag (20.00 Uhr) einrichten. Außerdem versuchen wir, den ein oder
andern Stargast in den Chat zu bekommen. Erster Chat: Montag, 6. Oktober
20.00 Uhr. |
|
|
|
Brandneu
ist der Livescore-Service,
den es jetzt von allen Spielen gibt. Hier erfahrt ihr Viertel-, Halbzeit-
und Endergebnisse aus allen Sporthallen der 2. Bundesliga Süd. Wir
freuen uns, euch diesen Service in Zusammenarbeit mit Schoenen-Dunk
anbieten zu können. |
|
|
|
Natürlich
gibt es auch wieder unsere beliebten Umfragen.
Dieses Mal wollen wir von euch einen Meisterschaftstipp für die kommende
Saison. Bislang halten die meisten Fans den SV03 für den großen
Favoriten. Allerdings dicht gefolgt von KMC's VfB Stuttgart. |
|
|
|
Die
After-Game-Parties
werden auch wieder veranstaltet. Die erste findet gleich am Freitag nach
dem Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern im Foyer Blaue Brücke statt.
Eintritt: 4 € ohne / 2,50 € mit Basketballkarte. |
|
|
|
Den
SV 03 - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier könnt'
Ihr euch von der Newsflash-Liste streichen lassen |
|
Termine:
|
03.
Oktober 2003 Saisonauftakt in der Uhlandhalle. Gegner ist um 20.00 Uhr der
1. FC Kaiserslautern |
11.Oktober
2003 Heimspiel gegen Breitengüßbach (20.00 Uhlandhalle) |
|