Newsletter vom 26.02.2004 , 13:03
<-- Zurück

Titel: SV 03 Newsflash 8/2004 - 26. Februar 2004
Unbenanntes Dokument
Pilgerfahrt nach Jena
 

Unglaubliche 100 (!) Fans begleiten den SV 03 Tübingen zur Auswärtsfahrt in Jena. Eine Woche vor dem Topspiel gegen Ulm ist dies wohl eine besondere Liebeserklärung der Fans an das Team.

Für die Thüringer ist das Spiel gegen den SV 03 das "Spiel des Jahres". Verdächtig viel Hochachtung erweisen sie dem schwäbischen Kontrahenten: Vom "großen Ligaprimus und wahrscheinlichen Erstliga-Aufsteiger" wird in Jena gesprochen. Die Jenaer Weisung für das eigene Team lautet: "Ihr habt keine Chance...nutzt sie!".

Die Schwaben sollten Jena dennoch Ernst nehmen. Die Thüringer um die beiden Ex-Tübinger Jochen Losch und Mario Probst sind ein gut eingespieltes Team, deren mäßiger Tabellenplatz eine Folge von großen Verletzungsnöten in der Hinrunde ist.

In der vergangenen Woche zeigte Jena in Ulm 3 Viertel lang bärenstarken Basketball, um erst im 4. Viertel einzubrechen. Vor heimischem Publikum werden die Saalestädter alles daran setzen dem Tabellenführer ein Beinchen zu stellen. Jena ist ein ausgeglichen besetztes Team, bei dem fast alle Spieler zweistellig punkten können. Natürlich wird man auf den Oldie Rod Cousin aufpassen müssen - den Topscorer der Thüringer. Ebenso wird der SV03 die Kreise von Mario Probst einengen müssen. Auch Jochen Losch zeigte zuletzt ein bärenstarkes Spiel gegen Ulm, in dem er 13 Punkte und 8 Rebounds sammelte.

 

 

Was sind schon 500 Kilometer für einen SV-Fan? Die große Entfernung ist für über 100 Fans aus Tübingen kein Hindernis - sie begleiten ihr Team zum schweren Spiel nach Jena.

Um 9 Uhr wird auf dem Tübinger Omnibus-Bahnhof am Samstag schon mächtig gefeiert. Zwei 3-Sterne-Busse incl. Video-Anlagen (hat den jemand ein Band vom legendären Hinspiel-Sieg in Ulm?) werden dann bereit stehen, um die Anhängerschaft nach Jena zu bringen. Während der Fahrt sorgt der Fanclub dafür, dass kein Fan unterwegs verdurstet - das wäre ja jammerschade...

Da man spätestens seit Lou Richter weiß, dass die intelligentesten Fans der Nation nicht aus Ulm, sondern aus Tübingen kommen, steht auch ein wenig Kultur mit auf dem Veranstaltungsprogramm der Basketball-Fahrt. Schließlich muss auch der schlauste Kopf trainiert werden. In der Schillerstadt Weimar, die 1999 mit dem Titel "Europas Kulturstadt" geehrt wurde, macht der Schwabenexpress einen Zwischenstopp, um die Herren Goethe und Schiller in deren Wohnhäuser zu besuchen. Mal sehen, ob die beiden Herrschaften, die bekennende SV-Fans sind, mit Kaffee und Kuchen auf die Besucher warten.

Später geht es dann zum Check-In nach Jena in eine bescheidene Unterkunft, über der vier Sterne leuchten. Dort werden die SV-Anhänger trotz einfachster Einrichtung nächtigen. Bevor es aber ins Bett geht, steht noch einiges auf dem Programm. Zum einen wäre da ein so genanntes Korbball-Spiel, bei dem zwei Mannschaften versuchen werden, sich gegenseitig Bälle in den Korb zu legen. Das Herren-Team aus Tübingen genießt den Ruf, dies besonders gut zu beherrschen, aber auch die Mannschaft aus Jena darf nicht unterschätzt werden, immerhin verstärkten sie sich unlängst mit zwei Tübingern. Dieses höchst unterhaltsame Spiel findet in einer Art Arena statt, in der Anhänger beider Teams lautstark singen und tanzen werden, während die Mannschaften darum bemüht sind Punkte zu sammeln.

Nach diesem Sportprogramm geht es zurück in die Schlafhütte, in der sich die Fans jedoch nicht sofort auf den Heuboden legen dürfen. Zuerst wird gemeinsam mit der Korbball-Mannschaft gefeiert (was auch immer). Während sich dann die Spieler auf den Weg nach Hause machen, wo sie für kommende Aufgaben fleißig üben müssen, dürften die Fans noch bis spät in die Nacht feiern.

Mit Eiern und Brot versucht die freundliche Schlafhütten-Wirtin die Schwaben am Sonntagmorgen wieder munter zu machen. Danach geht es in die haus-eigene Kirche, in der die Tübinger Fans Fürbittgebete für ihre Ulmer Freunde sprechen werden.

Gegen High Noon versammeln sich die Tübinger Fans dann vor der Unterkunft, um wieder ins Schwabenland zu rollen. 6 Tage später sollten sie angekommen sein, denn dann wird von ihrer Anwesenheit viel abhängen.

 

 

Das wohl alles entscheidende Spiel gegen Ulm steht kurz bevor und der Run auf Karten verständlicherweise unglaublich hoch. Die Tickets für das Topspiel sind inzwischen restlos ausverkauft - ein Kartenkontingent von 350 (!) ging nach Ulm, die anderen Tickets wurden seit Oktober zum Verkauf angeboten.

Bitte richten Sie also keine Kartenanfragen mehr an uns.

Die letzte Chance auf Tickets bietet unser Online-Team an, dass sich bereits im Oktober 6 Karten für das Spiel sicherte und diese nun beim Gewinnspiel an das jubelnde Volk bringt. Dazu müssen Sie eine Frage beantworten und bei der Auslosung etwas Glück haben. 3 Personen dürfen sich dann über jeweils zwei Stehplatzkarten für das Spiel freuen. Teilnehmen können Sie bis Samstag 23.59 Uhr - Viel Erfolg...

 

 
Habt ihr es bemerkt? Unsere Seiten haben sich ein wenig verändert. Fortan sind die Seiten des Fanclubs direkt in unsere Homepage integriert. Um News rund um den Fanclub, Fanbusse etc. zu erhalten klickt einfach den Menüpunkt Fanclub.
 

 

Neu: Wir bieten euch Audio-Mitschnitte der Tübinger Pressekonferenzen zum Download an. Die Dateien werden euch im Wav-Format zur Verfügung gestellt und können mit den üblichen Abspielprogrammen (Windows Media Player, Real Player) abgespielt werden. Hier findet ihr künftig die Audio-Dateien.

 

 

Auch Kresimir Miksa und Andreas Worenz sahen in ihrem Duell gegen die NBA-Allstars mächtig alt aus. Miksa, zurvor beim Spiel gegen Crailsheim in prächtiger Form, kam gegen Reggie Miller ebenso deutlich unter die Räder wie Andreas Worenz, der gegen Dirk Nowitzki antreten musste. In der SV-internen Wertung führen also immer noch Radi Tomasevic und Tom Klemm das Feld an. Als nächstes werden wir Sebastien Maio zum Tanze bitten.

Mehr findet ihr hier: 03 vs. NBA

 

 

Bei unserem Gewinnspiel suchen wir SV-Experten, die eine kleine Frage rund um unser Team beantworten können. Als Preis gibt es dieses 3x2 Eintrittskarten für das Topspiel gegen ratiopharm Ulm. Für dieses Spiel gibt es keine Karten mehr auf dem Markt. Bei uns gibt es sie umsonst. Allerdings müsst ihr dieses Mal eine zugegebenermaßen schwere Frage beantworten. Mit ein wenig Glück bei der Auslosung flattern die Karten dann zu euch in den Briefksaten.

Bis Samstag, den 28. Februar um 23.59 könnt ihr noch mitmachen...

 

 
Wir haben wieder einen eigenen Chatraum. Hier können sich SV-Fans vor und nach den Spielen über Gott und den Basketball unterhalten. Als festen Chattermin wollen wir wieder den Montag (20.00 Uhr) einrichten. Außerdem versuchen wir, den ein oder anderen Stargast in den Chat zu bekommen.
 

 

Der Livescore-Service der 2. Bundesliga funktioniert inzwischen immer besser. Fast alle Teams bekommen es jetzt auf die Reihe, die Ergebnisse direkt aus der Halle zu versenden. Beim Livescore erfahrt ihr Viertel-, Halbzeit- und Endergebnisse aus allen Sporthallen der 2. Bundesliga Süd. Für besonders Ungeduldige gibt es einen weiteren tollen Servce. Unter wap.schoenen-dunk.de könnt' ihr die Live-Ergebnisse in Echtzeit (!) mit dem Handy abrufen. Alles was ihr braucht ist ein wapfähiges Handy. So einen Service gibt es nichtmal bei der BBL...

 

 
Der Kapitän führt unsere Umfrage zum Spieler des Monats Feburar momentan an. Aber der Monat ist ja noch lange und die Teamkameraden schlafen nicht.
 

 
Den SV 03 - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier könnt' Ihr euch von der Newsflash-Liste streichen lassen
 

Termine:

28. Februar 2004 Pilgerfahrt nach Jena zum Auswärtspiel
03. März 2004 Giga-Mega-Kracher-Heimspiel gegen ratiopharm Ulm (20.00 Uhr Uhlandhalle)