Am
Samstag gibt es einen echten Leckerbissen in der Uhlandhalle. Die Basketballer
des SV 03 Tübingen empfangen zum drittletzten Heimspiel der Saison
den Tabellenvierten aus Nürnberg. Dabei gibt es einige interessante
Matchups zu sehen.
Der Topscorer
der Liga gegen den zweitbesten Scorer - oder Julius Jenkins (22.95 Punkte
pro Spiel) gegen Brian Jones (22,00). Das wird wohl eines der heißen
Duelle am Samstag werden. Jenkins, der in der vergangenen Woche beim Heimspiel
gegen Ulm aufgrund eines Blutergusses noch passen musste meldet sich zum
direkten Duell mit Jones zurück.
Und dann
treffen auch noch die beiden besten Rebounder der Liga aufeinander. Karim
Aw, der Dauerabonnent der Reboundkrone, wird sich wohl mit unserem Häuptling
„Manitu“ Callender um die vom Korb abprallenden Kugeln streiten.
Der inzwischen 38-jährige ist beim Rebounden nach wie vor das Maß
aller Dinge. Beim Hinspiel in Nürnberg hatte Callender jedoch dank
seiner besten Saisonleistung knapp die Nase vorn. Callender sammelte 21
(!) Rebounds, Aw deren 16.
Ein wahrer
Klassiker der 2. Liga ist auch das Duell der beiden Routiniers auf der
Position 4: Robert Wintermantel gegen Thomas Rissmann. Beide inzwischen
33 Jahre alt und immer noch jeweils zwei Meter groß.
Und schließlich
noch ein wahrhaft heißes Duell: Marcel Tenter gegen Radivoj Tomasevic:
Das Duell der beiden starken Charaktere.
Nürnberg
hat derzeit mit großen Verletzungsproblemen zu kämpfen: „Wir
können seit 10 Wochen nicht komplett trainieren“, so falke-Coach
Stephan Harlander. Deshalb muss Harlander improvisieren: Um Nicolaj Iversen
sollte sich ursprünglich der Österreicher Stefan Weissenböck
kümmern. Dem zwickt es aber im Rücken, sodass er am Samstag
passen muss. Auch Berthold „Bones“ Bocsanyi ist angeschlagen.
Da kommt es Harlander wohl entgegen, dass sich weinigstens Julius Jenkins
zurückmeldet.
„Wir
werden abprüfen, ob Tübingen zurecht ganz oben steht“,
zeigt sich Stephan Harlander optimistisch. Recht hat er. Schließlich
hatten die Tübinger Basketballer in Nürnberg große Mühe
mit den Franken. Erst nachdem Marcel Tenter und Karim Aw aufgrund des
jeweils 5. Fouls das Spielfeld verlassen mussten, konnte der SV 03 das
Spiel herumreißen und gewann am Ende noch mit 76:66. „Aber
in Tübingen ist das schon eine ganz andere Nummer“, weiß
auch Harlander.
Tübingen
wird alles daran setzen, die letzten drei Heimspiele zu gewinnen. Nach
dem Spiel gegen Nürnberg werden es hoffentlich nur noch zwei Hürden
bis zur BBL sein. |