Newsletter vom 03.04.2004 , 09:17
<-- Zurück

Titel: SV 03 Newsflash 13/2004 - 3. April 2004
Unbenanntes Dokument
Steigt am Mittwoch die Aufstiegsparty?
 

Es ist möglich, dass die Tübinger Fans bereits in wenigen Tagen den Aufstieg entgültig und ohne jede Eventualität feiern dürfen. Voraussetzung dafür sind zwei Siege in den Duellen mit Heidelberg (Sonntag 18.00) und Langen (Mittwoch 20.00). Dann ist Tübingen auch rein rechnerisch durch und wird nächste Saison in der BBL spielen.

Allerdings ist gerade das Match in Heidelberg eines von der schwierigen Sorte. Die Kurpfälzer sind in der 1. Saisonhälfte bärenstark aufgetreten und lagen Kopf-an-Kopf mit Tübingen und Ulm. Die Ulmer Spatzen gerieten in Heidelberg mächtig unter die Räder und wurden bei der 63:93-Niederlage regelrecht vorgeführt. Eine Woche später trat der USC in der Uhlandhalle entsprechend selbstbewusst auf. SV-Coach Georg Kämpf war nach dem knappen 69:62-Sieg etwas angefressen und lobte den Gegner: "Heidelberg war das beste Team, das bisher in der Uhlandhalle war". Tübingen verspielte mehrmals einen hohen Vorsprung oder anders gesagt, Heidelberg steckte niemals auf und kämpfte sich immer wieder zurück ins Spiel.

Vor heimischer Kulisse wird der Tabellendritte mit Sicherheit noch selbstbewusster auftreten, immerhin verlor man im "Olympia-Stützpunkt" erst ein einziges Spiel. Nur Chemnitz hat bislang das Kuntsstück fertig gebracht, die Punkte aus Heidelberg zu entführen. In Chemnitz bestreitet der SV03 sein letzten Auswärtsspiel der Saison.

Einstellen müssen sich die Fans beider Lager wahrscheinlich wieder auf ein punktarmes Spiel. Die Mannschaft von USC-Coach Markus Jochum ist das defensivstärkste Ensemble der Liga. Gerade einmal knapp 73 Punkte können die Männer um den US-Amerikaner Kevin Burleson im Schnitt den Gegnern. Spannend wird sicherlich auch wieder das direkte Duell der besten Amerikaner der Liga, Brian Jones und Kevon Burleson. Im Hinspiel hatte Jones die Nase klar vorne. Sich auf Burleson alleine zu konzentrieren wäre aber mit Sicherheit fahrlässig, den Heidelberg ist ein außerordentlich kompaktes Team mit vielen offensiven Optionen.

Auch im Fränkischen haben die Tübinger an diesem Wochenende einige Fans, die die Daumen drücken werden. So wünscht sich Stephan Harlander, Coach von rce Nürnberg, einen Tübinger Sieg, damit die Franken beim Kampf um Platz 3 noch ein Wörtchen mitreden können. Mal sehen, ob's hilft?!?

 

 
Im Falle eines Tübinger Sieges in Heidelberg heißt es am Mittwoch in der Tübinger Uhlandhalle: Matchball Tübingen oder besser gesagt: Championship-Point. Bei einem Sieg über Langen könnte das Team von Georg Kämpf den Sack entgültig zumachen und höflich an der BBL-Türe anklopfen. Gegen den Tabellenneunten gehen die Schwaben als haushoher Favorit in das Spiel, zumal die Hessen schon beim Hinspiel mit 67:102 unter die Räder kamen. Da hatte Langens Star Lyryan Russell einen rabenschwarzen Tag. Er ging mit 6 Punkten und 8 (!) Ballverlusten aus dem Spiel und wird am Mittwoch einiges gut machen wollen. Am letzten Wochendene zeigte er in Jena eine Sahne-Vorstellung (17 Punkte, 8 Rebounds, 9 Assists und 8 Steals). Vorsicht ist also geboten. Denoch sollte Langen nicht gerade zum Stolperstein werden, schließlich sind die Giraffen im bisherigen Saisonverlauf auswärts eher harmlos aufgetreten. Hochball am Mittwoch wird um 20.00 Uhr sein.
 

 
Am Mittwoch-Abend wird bei der After-Game-Party kräftig gefeiert. Wir hoffen natürlich alle, dass auf den Aufstieg gestoßen werden kann. Sollte das nicht so sein, wird trotzdem gefeiert. Los geht es am Mittwoch direkt nach dem Spiel gegen Langen ab 22.00 Uhr im Foyer Blaue Brücke. Alle weiteren Informationen findet ihr auf unserer Homepage.
 

 
Legendary Games: Es ist schon eine Weile her, dass das Magazin "Basketball" über die Tübinger Korbjäger berichtet hat. In der aktuellen Ausgabe wird vom diesjährigen Duell Tübingen gegen Ulm berichtet: "3 Verlängerungen und 95 Minuten Leidenschaft" heißt es auf einer Doppelseite. Der Kauf lohnt sich - vielleicht sogar ein Abonnement! Wenn alles gut läuft wird in der nächsten Saison ja ohnehin wieder mehr aus Tübingen berichtet.
 

 

Wer das Spiel der Spiele gegen Ulm verpasst hat, bekommt bald die Gelegenheit das Spiel in Ruhe vor dem Fernseher zu genießen. Demnächst ist ein Video (VHS oder DVD) vom Spiel gegen Ulm erhältlich. Die Kosten für eine Video-Kassette betragen 18 Euro, für eine DVD fallen 24 Euro an.

Wir haben das Spiel gegen Ulm gleich von zwei Kameras aufgenommen. Auch die gesamte Siegesfeier in der Uhlandhalle gibt es auf der rund 90-minütigen Aufnahme zu sehen.

Bis zum 10. April sollen die Videos fertig sein und können dann Interessenten geliefert werden.

Weitere Kaufinteressenten können sich unter sv03-basketball@web.de melden.

 

 
Habt ihr es bemerkt? Unsere Seiten haben sich ein wenig verändert. Fortan sind die Seiten des Fanclubs direkt in unsere Homepage integriert. Um News rund um den Fanclub, Fanbusse etc. zu erhalten klickt einfach den Menüpunkt Fanclub.
 

 

Neu: Wir bieten euch Audio-Mitschnitte der Tübinger Pressekonferenzen zum Download an. Die Dateien werden euch im Wav-Format zur Verfügung gestellt und können mit den üblichen Abspielprogrammen (Windows Media Player, Real Player) abgespielt werden. Hier findet ihr die Audio-Dateien.

 

 

Bei unserem Gewinnspiel suchen wir SV-Experten, die eine kleine Frage rund um unser Team beantworten können. Als Preis gibt es dieses Mal 3x2 Eintrittskarten für das letzte Heimspiel der Saison gegen den TSV Anbach.

Mit ein wenig Glück bei der Auslosung flattern die Karten dann zu euch in den Briefkasten.

Bis zum 12. April um 23.59 könnt ihr noch mitmachen...

Sybille Barth (Reutlingen), Marie Monchaux (Rottenburg) und Hans-Peter Krüger (Tübingen) waren die Gewinner der letzten Runde. Herzlichen Glückwunsch!

 

 
Wir haben wieder einen eigenen Chatraum. Hier können sich SV-Fans vor und nach den Spielen über Gott und den Basketball unterhalten. Als festen Chattermin wollen wir wieder den Montag (20.00 Uhr) einrichten. Außerdem versuchen wir, den ein oder anderen Stargast in den Chat zu bekommen.
 

 

Der Livescore-Service der 2. Bundesliga funktioniert inzwischen immer besser. Fast alle Teams bekommen es jetzt auf die Reihe, die Ergebnisse direkt aus der Halle zu versenden. Beim Livescore erfahrt ihr Viertel-, Halbzeit- und Endergebnisse aus allen Sporthallen der 2. Bundesliga Süd. Für besonders Ungeduldige gibt es einen weiteren tollen Servce. Unter wap.schoenen-dunk.de könnt' ihr die Live-Ergebnisse in Echtzeit (!) mit dem Handy abrufen. Alles was ihr braucht ist ein wapfähiges Handy. So einen Service gibt es nichtmal bei der BBL...

 

 

Bei unserer Umfrage suchen wir den Spieler des Monats März. Momentan deutet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Robert Wintermantel und Kresimir Miksa an. Bis zum Sonntag könnt' ihr noch voten.

Inzwischen haben wir alle SV-Kaderspieler in die Umfrage aufgenommen - also ran an den Speck und voten...

 

 
Den SV 03 - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier könnt' Ihr euch von der Newsflash-Liste streichen lassen
 

Termine:

04. April 2004 Auswärtsspiel beim USC Heidelberg
07. April 2004 Heimspiel gegen TV Langen