Newsletter vom 25.11.2004 , 19:44
<-- Zurück

Titel: WALTER Tigers Newsflash 25. November 2004
Unbenanntes Dokument
WALTER Tigers Newsflash 6- 2004-2005
 
 
Duell der beiden Aufsteiger: Schwelmer Kampfansage
 

Wie erfreulich! Nach zuletzt zwei BBL-Erfolgen und der Wiederholung des Derbys in Ludwigsburg stehen nunmehr 3 Siege und 4 Niederlagen auf dem Punktekonto der WALTER Tigers. In einigen Tabellen wird das Derby zwar noch aufgeführt, aber das soll uns ja nicht stören. Mit nunmehr 6 Punkten haben die Tigers genau soviel Punkte auf dem Konto, wie der Tabellensiebte. Also: Alles im grünen Bereich! Da nun gleich drei Heimspiele in Folge auf dem Programm stehen, haben die Schwaben nun die Chance, sich noch mehr Luft nach unten zu verschaffen. Gegen Schwelm und Karlsruhe sollten Siege möglich sein, dann gastiert der Deutsche Meister OPEL Skyliners in der TüArena - an einem guten Tag ist bei den Tigers alles möglich. Gegen Frankfurt gibt es auch zum ersten Mal Premiere-Kameras in der TüArena zu bewundern. Der Pay-TV-Sender wird dann live übertragen. Aber blicken wir doch zunächst auf das kommende Spiel gegen Schwelm. Das nächste Spiel ist schließlich immer das wichtigste.

 

 

Ganz neu: Tigers gehen zum ersten Mal in dieser Saison als Favorit ins Spiel

Am Samstag (20.00 Uhr TüArena) kommt es zum Duell der beiden Aufsteiger Tübingen und Schwelm. Während die Tigers nach den beiden Erfolgen über Trier und Gießen Anschluss an das breite Mittelfeld der Liga gefunden haben, spaziert man in Schwelm immer noch munter mit der roten Laterne durch das Dorf! Naja, zur Jahreszeit passt es ja schon...

Damit soll es, zumindest wenn es nach dem Schwelmer Coach Torsten Daume geht, bald vorbei sein. "Wir werden am Samstag gewinnen", so wird der offenbar hellseherisch veranlagte Daume auf der Schwlmer Homepage zitiert. Natürlich muss Daume das sagen, denn Schwelm steht nach 7 Spieltagen bereits mit dem Rücken zur Wand und droht bei einer Niederlage den Anschluss weiter zu verlieren. "Die Spieler sind motiviert. Die wollen nach Tübingen fahren und den Gegner weghauen.“, so Daume weiter. Hoho, jetzt mal aber langsam! Was hat Schwelm denn vor? Es ist doch bekannt, dass solche Worte einen Gegner motivieren. Also weghauen ist schon ganz schön gemein... arme Tiger!

Nun doch nochmals im Tiger-Trikot zu bestaunen gibt es dagegen Adama N'Diaye, der beim wichtigen Aufsteiger-Duell noch einmal dabei sein wird. Ihn erwartet bei seinem letzten Auftritt ein herzlicher Empfang des schwäbischen Publikums. "Ich bin immer motiviert", so N'Diaye im Hinblick auf das Spiel. Da stört in auch eine Aduktorenzerrung nicht, mit der Adama derzeit kämpft.

Auch Kevin Burleson kämpft mit einem kleinen Problemchen: Der Oberschenkel zwickt. KB, der sich zuletzt stark präsentierte, wird aber dennoch auflaufen. Brian Jones traininert seit Mittwoch wieder voll mit. Auch er wird am Samstag auf die Zähne beisen, um nicht weggehauen zu werden.

Bangen muss man in Schwelm um den Einsatz von Routinier Bruno Roschnafski, der sich bei der knappen Niederlage in Würzburg den Wurfarm überdehnt hat und derzeit nicht mittrainieren kann.

Trotz der beiden letzten Siegen gegen Trier und Gießen und dem damit verbundenen Sprung in der Tabelle, müssen die Tigers den Tabellenletzten Ernst nehmen. "Da mach ich mir keine Sorgen", so Elzie. "Wir nehmen alle Gegner Ernst. Es ist ein ganz wichtiges Spiel für uns!" Durch einem Sieg über Schwelm hätten die Tigers die Chance, sich 4 Punkte von den Abstiegsrängen zu entfernen. Oder etwas überheblich ausgedrückt: Bei einem Sieg festigen die Tigers ihre Play-Off-Ambitionen...

Zum ersten Mal in dieser Saison gehen die Tigers als Favoriten in das Spiel. Das haben nun auch die Wettkönige von betandwin.de gesehen. Nachdem sich die halbe TüArena in den letzten 2 Wochen an den Tübinger Siegen bereichert hat, gibt es jetzt bei einem Tübinger Sieg nur noch eine Quote von 1,20. Bei den Siegen über Trier und Gießen konnte man den Einsatz noch verdoppeln (Trier) oder gar verdreifachen (Gießen).

 

 
Achtung Parkgebühren! Ab Samstag erhebt die Stadt Tübingen für das Parken bei der TüArena 2 Euro Parkgebühren. Wer nach 18.00 Uhr vorfährt muss in die Tasche greifen, wer das Fahrzeug vor 18.00 abstellt und noch spazieren geht, kann sich beim Spiel eine Wurst mehr leisten. Dann muss man nämlich fürs Parken nicht bezahlen.
 

 

Tigers im TV! Zum dritten Mal in der Tübinger Basketball-Geschichte kommen die Korbjäger zu Live-TV-Ehren. Das Heimspiel gegen den Deutschen Meister Opel Skyliners am 11. Dezember 2004 wird live, in voller Länge und ohne Werbeunterbrechung von Premiere übertragen. Der neue Kooperationspartner der BBL bietet jedoch allen Fans, die live in der Halle sein wollen, noch 3 weitere Möglichkeiten, das Spiel in voller Länge anzusehen. Ganz neu: Bei Premiere kann man die aktuellen Scoutings abrufen.

 

 

Ihr könnt wieder den "Tiger des Monats" wählen". Jüfan Geiger hat scheinbar hartneckige Fans, die ihn unbedingt als Sieger kühren möchten. Das Ganze hat im Forum eine kleine Diskussion entfacht. Noch bis Ende des Monats könnt ihr den Ausgang der Umfage mitbestimmen.

 

 

Auch die BBL sucht Spieler für den "All Star Day" am 15. Januar 2005. Vor rund 18.000 Zuschauern spielen dann in Köln die besten "Süd-Spieler" gegen die aus dem Norden. Seit 10 Jahren konnte der Süden bei diesem Kräftemessen nicht mehr gewinnen, aber vielleicht ist es mal an der Zeit, dass einige Tübinger Akteure in den Wettbewerb eingreifen. Also: WÄHLT DIE TIGERS INS ALLSTAR-GAME!

 

 

Helfer gesucht!

Um jeden einzelnen Helfer zu entlasten brauchen wir immer noch Helfer, die uns in der TüArena unterstützen.

Aufgaben wären z.B. Parkettauf-/abbau, Parkplatzorganisation, Ticketkontrolle, Ordner, u.v.m.

Es geht gar nicht darum, dass ihr euch verbindlich für alle Heimspiele meldet müsst, vielmehr benötigen wir einfach Leute, die bereit wären mitzuhelfen.

Falls jemand Lust verspürt: bitte melden!

michael.mellios@walter-tigers.de

Danke! Auf eine hoffentlich attraktive und erfolgreiche Saison!

 

 
Achtung! Der Livescore ist in der BBL Standard. Wir haben es jetzt hinbekommen. Von nun an werden alle Tigers-Fans, die den Weg zum Tigerkäfig nicht gefunden haben, zu Hause mit Live-Ergebnissen verwöhnt.
 

 
Unser Gewinnspiel ist wieder da. Ab sofort könnt ihr Karten für jedes WALTER Tigers-Heimspiel gewinnen, wenn ihr eine Frage rund um die Tigers beantworten könnt. Bei dieser Gewinnspielrunde gibt es Karten für das Heimspiel gegen iceline Karlsruhe am 5. Dezember zu gewinnen. Aber Achtung: Teilnahmeschluss ist am Samstag um 23.59 Uhr. Viel Erfolg!
 

 
In eigener Sache: Das Online-Team verkündet stolz, dass die Berichterstattung von Auswärtsspielen künftig noch schneller erfolgen wird. Mit Laptop und neuester UMTS-Technik ausgestattet, können wir unsere Homepage nun auch aus fremden Hallen im Eiltempo aktualisieren. In Gießen hat es bereits geklappt. Begleitet von einigen freundlichen Kommentaren einer betrunkenen 46ers-Anhängerin ("Alle Tübinger sind A...") war der ausführliche Spielbericht bereits 30 Minuten nach Spielende online.
 

 
Den WALTER Tigers - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier könnt Ihr Euch von der Newsflash-Liste streichen lassen
 

Termine:

27. November 2004 Heimspiel gegen Union Baskets Schwelm in der Arena (20.00)
5. Dezember 2004 Heimspiel gegen iceline Karlsruhe in der Arena (16.30)