Newsletter vom 02.12.2004 , 20:56
<-- Zurück

Titel: WALTER Tigers Newsflash 2. Dezember 2004
Unbenanntes Dokument
WALTER Tigers Newsflash 7- 2004-2005
 
 
Wiedersehen mit Uwe Sauer: Tigers empfangen Karlsruhe
 

Es geht bergauf mit den WALTER Tigers! Nach drei Siegen in Folge haben sich die Schwaben mittlerweile auf Platz 8 der BBL-Tabelle vorgespielt. 4 Punkte trennen die Tigers von einem Abstiegsplatz - das sieht doch alles sehr gut aus. Auch gegen die BG Karlsruhe gehen die Tigers als klarer Favorit ins Spiel, glaubt man zumindest dem Internet-Wettbüro betandwin.de! In der TüArena wird drei Tage lang die Halleneröffnung gefeiert, weshalb das Spiel der WALTER Tigers gegen die BG Karlsruhe ungewöhnlicherweise am Sonntag (16.30 Uhr) stattfindet.

 

 

Es ist ein Duell mit viel Brisanz, das uns am Sonntag erwartet. Besonders auf das Wiedersehen mit dem ehemaligen SV-Coach Uwe Sauer werden sich viele freuen. Mit Sauer kam im Jahre 2000 der Erfolg nach Tübingen zurück. 2001 feierte man mit ihm den Aufstieg in die BBL. Nach dem anschließenden Abstieg und dem verpassten Wiederaufstieg trennten sich 2003 die Wege von Uwe Sauer und Tübingen "Es war eine Superzeit für mich. Es ist mir schwergefallen, mich von der Truppe zu trennen", so Sauer. Während Uwe Sauer in Karlsruhe anheuerte und dem Club den Klassenerhalt sicherte, konnten die Tübinger unter Sauers Nachfolger "Schorsch" Kämpf den Wiederaufstieg in die BBL feiern. Nun trifft Sauer auf sein altes Team, das inzwischen von Pat Elzie trainiert wird. In Tübingen möchte Uwe Sauer natürlich gut aussehen. "Ich kenne die Spieler und die Stimmung in Tübingen ganz gut. Wir wissen worauf es ankommt. Wenn wir verlieren, stehen wir wieder unten drin, gewinnen wir sind wir punktgleich mit Tübingen. Wir spielen zurzeit eher auswärts besser."

Pat Elzie möchte natürlich auch gewinnen: "Wir haben ein Heimspiel und ich denke, dass die Halle voll wird. Bis jetzt haben wir zu Hause sehr gut gespielt. Ich denke, dass wir sehr hohe Chancen haben, das Spiel zu gewinnen. Ich habe dennoch Respekt vor Karlsruhe. Karlsruhe hat sehr gute Spieler, zum Beispiel Narcisse Ewodo, der Topscorer der Liga."

Aber Ewodo ist nicht der einzige starke Spieler. So ist auch Youngster Rouven Rössler zu beachten, auch wenn er in dieser Saison bislang seiner Form noch etwas hinterherläuft. "Rouven Rössler ist einer der besten deutschen Spieler!". Rössler kämpft derzeit mit Knieproblemen, muss aber auf die Zähne beißen. "Im Moment geht der Sport vor", so Uwe Sauer. Deshalb wird Rössler wohl erst nach der Saison am Knie operiert. Im BTV-Interview bezeichnete Rössler die Schwaben "als verrücktes Volk".

Mit Jens-Uwe Gordon steht ein Routinier in der Liga, der große Zeiten in der BBL erlebte. Vor 10 Jahren wurde er zum Dunking-Champ des Allstar-Games gekührt. Inzwischen ist es um den 37-jährigen Gordon etwas ruhiger geworden: Er springt nicht mehr ganz so hoch, spielt aber immer noch sehr effektiv. Vor einigen Jahren wollte der damalige SV-Coach Uwe Sauer den Forward schon an den Neckar locken - damals noch vergeblich.

Mitte der Woche ist iceline als Haupt- und Namessponsor in Karlsruhe ausgestiegen, weshalb die Badener demnächst wieder unter dem Namen "BG Karlsruhe" an den Start gehen werden. Manager Dischler beteuert aber, dass der Etat dennoch gesichert sei. "Das Theater ist jetzt vorbei. Jetzt können wir uns wieder auf den sportlichen Bereich konzentrieren", weiß auch Uwe Sauer.

 

 
Achtung Parkgebühren! Ab sofort erhebt die Stadt Tübingen für das Parken bei der TüArena 2 Euro Parkgebühren.
 

 

Tigers im TV! Zum dritten Mal in der Tübinger Basketball-Geschichte kommen die Korbjäger zu Live-TV-Ehren. Das Heimspiel gegen den Deutschen Meister Opel Skyliners am 11. Dezember 2004 wird live, in voller Länge und ohne Werbeunterbrechung von Premiere übertragen. Der neue Kooperationspartner der BBL bietet jedoch allen Fans, die live in der Halle sein wollen, noch 3 weitere Möglichkeiten, das Spiel in voller Länge anzusehen. Ganz neu: Bei Premiere kann man die aktuellen Scoutings abrufen.

Achtung: Aufgrund der Live-Übertragung beginnt das Heimspiel gegen Frankfurt bereits um 18.30 Uhr!

 

 

Ihr könnt wieder den "Tiger des Monats" wählen". Den ersten Titel hat Radi Tomasevic geholt. Nach seinen starken Leistungen kührten ihn die Fans zum Tiger des Monats November. Herzlichen Glückwunsch, Radi!

 

 

Auch die BBL sucht Spieler für den "All Star Day" am 15. Januar 2005. Vor rund 18.000 Zuschauern spielen dann in Köln die besten "Süd-Spieler" gegen die aus dem Norden. Seit 10 Jahren konnte der Süden bei diesem Kräftemessen nicht mehr gewinnen, aber vielleicht ist es mal an der Zeit, dass einige Tübinger Akteure in den Wettbewerb eingreifen. Also: WÄHLT DIE TIGERS INS ALLSTAR-GAME! Bislang sieht es für Brian Jones gar nicht so schlecht aus - er belegt Rang 10 im Süd-Voting.

 

 

Helfer gesucht!

Um jeden einzelnen Helfer zu entlasten brauchen wir immer noch Helfer, die uns in der TüArena unterstützen.

Aufgaben wären z.B. Parkettauf-/abbau, Parkplatzorganisation, Ticketkontrolle, Ordner, u.v.m.

Es geht gar nicht darum, dass ihr euch verbindlich für alle Heimspiele meldet müsst, vielmehr benötigen wir einfach Leute, die bereit wären mitzuhelfen.

Falls jemand Lust verspürt: bitte melden!

michael.mellios@walter-tigers.de

Danke! Auf eine hoffentlich attraktive und erfolgreiche Saison!

 

 
Achtung! Der Livescore ist in der BBL Standard. Wir haben es jetzt hinbekommen. Von nun an werden alle Tigers-Fans, die den Weg zum Tigerkäfig nicht gefunden haben, zu Hause mit Live-Ergebnissen verwöhnt.
 

 
Unser Gewinnspiel ist wieder da. Ab sofort könnt ihr Karten für jedes WALTER Tigers-Heimspiel gewinnen, wenn ihr eine Frage rund um die Tigers beantworten könnt. Bei dieser Gewinnspielrunde gibt es Karten für das Heimspiel gegen den Deutschen Meister OPEL Skyliners am 11. Dezember zu gewinnen. Aber Achtung: Teilnahmeschluss ist am Samstag um 23.59 Uhr. Viel Erfolg!
 

 
Den WALTER Tigers - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier könnt Ihr Euch von der Newsflash-Liste streichen lassen
 

Termine:

5. Dezember 2004 Heimspiel gegen iceline Karlsruhe in der Arena (16.30 Uhr)
11. Dezember 2004 Heimspiel gegen die OPEL Skyliners in der Arena (18.30 Uhr)