Newsletter vom 09.12.2004 , 20:27
<-- Zurück

Titel: WALTER Tigers Newsflash 9. Dezember 2004
Unbenanntes Dokument
WALTER Tigers Newsflash 8- 2004-2005
 
 
Der Meister kommt, Premiere kommt!
 

Vier Siege in Folge! Die WALTER Tigers sind die Überraschung der Liga! Inzwischen schielen viele schon in Richtung Playoffs. "Mal sehen, was möglich ist", meint auch Radi Tomasevic, der gegen Karlsruhe einmal mehr überragend gespielt hat. Auch gegen den Meister OPEL Skyliners ist ein Sieg im Bereich des möglichen, zumindest "wenn alle Spieler die Hausaufgaben machen", so Pat Elzie.

 

 

Der Meister, der die Dynastie von ALBA Berlin beendete, ist natürlich der große Favorit für das Duell am Samstag. Die Skyliners konnten beinahe das ganze Team der letzten Saison halten, einzig Mario Kasun (in die NBA zu den Orlando Magic) und Nationalspieler Robert Garrett (nach Italien zu Pompea Neapel) haben den Verein verlassen. Übringens erhält Kasun in Orlando tatsächlich einige Minuten Einsatzzeit und macht dabei eine recht gute Figur - das hätten ihm nur wenige zugetraut.

Verstärkt haben sich die Frankfurter mit Spyro Panteliadis (Maroussi Athen) und Mladjen Sljivancanin (Partizan Belgrad). So richtig überzeugen konnten beide Spieler im bisherigen Saisonverlauf jedoch noch nicht. Die Aktzente weren da schon von anderen Spielern gesetzt:

Da wäre zum Beispiel Pascal Roller, der "Player of the Year". Der inzwischen 28-jährige hat vor rund 10 Jahren auch schon in der Uhlandhalle gewirbelt, während er am Tübinger Keplergymnasium gemeinsam mit den "Freiplatz-Legenden" Branko Dominikovic und Willy Scouras für sein Abitur ackerte. Inzwischen reifte Roller zu einem der besten Guards in der Liga und setzt auch in der Euroleague Akzente. Zuletzt gelangen Roller gegen Unicaja Malaga 21 Punkte. Roller ist äußerst vielfältig. Er verfügt über einen exzellenten Distanzwurf, scheut mit seinen eher bescheidenen 180cm aber auch den Weg zum Korb nicht. Zudem hat er ein gutes Auge für den freistehenden Mitspieler. Gerade gegen Tübingen spielt Roller immer groß, die Tigers sollten sich vorsehen. (Radi wird das Zwergenduell schon aufnehmen...)

Auch der 2. Guard der Skyliners ist ein Klasse-Mann: Tyrone Ellis. Der 27-jährige Amerikaner führt derzeit die Scorerliste der Euroleague mit rund 23 Punkten pro Spiel an. Auch ihn sollte man nicht allzu oft mit freien Würfen von jenseits der 6,25-Meter-Linie beschenken.

Der derzeit gefährlichste Scorer der Skyliners ist Chris Williams. Der sprunggewaltige Forward gehört in gleich drei Kategorien zu den Top5 der Liga. Mit 18,7 Punkten pro Spiel liegt er nur knapp hinter Brian Jones auf Rang 5, bei den Rebounds mit 9,4 pro Spiel auf Platz 3 und bei den Ballgewinnen führt er die BBL sogar an. Williams besticht durch seinen starken Zug zum Korb und ist äußerst schwer zu verteidigen - das ist wohl ein Fall für Robert Wintermantel. Williams muss man verteidigen, bevor er an den Ball kommt.

Ein interessantes Duell gibt es auch auf der Center-Position zu bestaunen. Da wird es Tim Nees mit dem jungen 2,16-Mann Robert Maras zu tun bekommen.

"Gegen Frankfurt wird es ganz schwer!" weiß auch Pat Elzie. Dennoch: In der ausverkauften TüArena wird es jedes Team schwer haben. Und wie gesagt: Die Tigers müssen brav ihre Hausaufgaben machen, dann dürfen wir vielleicht den 5. Sieg in Folge feiern...

 

 

Tigers im TV! Zum dritten Mal in der Tübinger Basketball-Geschichte kommen die Korbjäger zu Live-TV-Ehren. Das Heimspiel gegen den Deutschen Meister Opel Skyliners am 11. Dezember 2004 wird live, in voller Länge und ohne Werbeunterbrechung von Premiere übertragen. Der neue Kooperationspartner der BBL bietet jedoch allen Fans, die live in der Halle sein wollen, noch 3 weitere Möglichkeiten, das Spiel in voller Länge anzusehen. Ganz neu: Bei Premiere kann man die aktuellen Scoutings abrufen.

Achtung: Aufgrund der Live-Übertragung beginnt das Heimspiel gegen Frankfurt bereits um 18.30 Uhr

 

 

Es wird wieder gefeiert! Ob es nun der 5. Sieg in Folge ist, sei mal dahin gestellt. Natürlich ist es sehr wahrscheinlich! Die 2. Aftergame-Party der Saison findet auf jeden Fall statt.

 

 

Es gibt wieder Neuigkeiten von ehemaligen Spielern. So hat Nicolai Iversen inzwischen beim belgischen Erstligisten Pepinster unterschrieben - hier spielt übrigens auch Sebastien Maio.

Auch Adama N'Diaye ist in Belgien gelandet und geht fortan für Huy Basket auf Korbjagd. Sein erser Auftritt dort war auch "eher Huy": 14 Punkte und 6 Rebounds, das lässt sich sehen.

 

 
Achtung Parkgebühren! Ab sofort erhebt die Stadt Tübingen für das Parken bei der TüArena 2 Euro Parkgebühren.
 

 

Ihr könnt wieder den "Tiger des Monats" wählen". Den ersten Titel hat Radi Tomasevic geholt. Nach seinen starken Leistungen kührten ihn die Fans zum Tiger des Monats November. Herzlichen Glückwunsch, Radi! Im aktuellen Voting liegt ein anderer vorne! Beim Spiel gegen die BG Karlsruhe hat sich offenbar Andreas Hornig in die Herzen der Fans gespielt! Weiter so, Horny!

 

 

Auch die BBL sucht Spieler für den "All Star Day" am 15. Januar 2005. Vor rund 18.000 Zuschauern spielen dann in Köln die besten "Süd-Spieler" gegen die aus dem Norden. Seit 10 Jahren konnte der Süden bei diesem Kräftemessen nicht mehr gewinnen, aber vielleicht ist es mal an der Zeit, dass einige Tübinger Akteure in den Wettbewerb eingreifen. Also: WÄHLT DIE TIGERS INS ALLSTAR-GAME!

 

 

Helfer gesucht!

Um jeden einzelnen Helfer zu entlasten brauchen wir immer noch Helfer, die uns in der TüArena unterstützen.

Aufgaben wären z.B. Parkettauf-/abbau, Parkplatzorganisation, Ticketkontrolle, Ordner, u.v.m.

Es geht gar nicht darum, dass ihr euch verbindlich für alle Heimspiele meldet müsst, vielmehr benötigen wir einfach Leute, die bereit wären mitzuhelfen.

Falls jemand Lust verspürt: bitte melden!

michael.mellios@walter-tigers.de

Danke! Auf eine hoffentlich attraktive und erfolgreiche Saison!

 

 
Achtung! Der Livescore ist in der BBL Standard. Wir haben es jetzt hinbekommen. Von nun an werden alle Tigers-Fans, die den Weg zum Tigerkäfig nicht gefunden haben, zu Hause mit Live-Ergebnissen verwöhnt.
 

 
Unser Gewinnspiel ist wieder da. Ab sofort könnt ihr Karten für jedes WALTER Tigers-Heimspiel gewinnen, wenn ihr eine Frage rund um die Tigers beantworten könnt. Bei dieser Gewinnspielrunde gibt es Karten für das Heimspiel gegen die Artland Dragons am 29. Dezember zu gewinnen. Aber Achtung: Teilnahmeschluss beachten. Viel Erfolg!
 

 
Den WALTER Tigers - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier könnt Ihr Euch von der Newsflash-Liste streichen lassen
 

Termine:

11. Dezember 2004 Heimspiel gegen die OPEL Skyliners in der Arena (18.30 Uhr)
18. Dezember 2004 Auswärtsspiel bei TSK Würzburg (19.30 Uhr)