ALLSTAR-Teams
komplett: Köln, Bamberg, Frankfurt und Berlin stellen das größte
Kontingent
Brian
Jones von Dirk Bauermann nominiert
Ohne
viel Zeit verstreichen zu lassen, haben die beiden Coaches, die beim MEDICO
ALLSTAR Game der Basketball Bundesliga (BBL) am 15. Januar 2005 in der
Kölnarena für die beiden Mannschaften zuständig sind, ihre
Teams zusammengestellt.
Der Trainer des Nordens, Armin Andres von RheinEnergie Köln, holte
zu den von den Fans gewählten Startern folgende sieben Spieler in
seinen Kader: Marko Pesic und Immanuel McElroy (beide RheinEnergie Köln),
Michael Wright (ALBA Berlin), Michael Jordan (Artland Dragons), Tyron
McCoy (EWE Baskets Oldenburg), Ryan Bond (Union Baskets Schwelm) und Zeljko
Zagorac (BS|ENERGY Braunschweig). Als Assistenten unterstützen Andres
Philipp Köchling und Mathias Fischer (beide ebenfalls RheinEnergie
Köln).
Sein
Pendant im Süden, Dirk Bauermann von GHP Bamberg, entschied sich
für folgende sieben Akteure: Hurl Beechum (GHP Bamberg), Narcisse
Ewodo (BG Karlsruhe), Chuck Eidson (Giessen 46ers), Singaras Tribe (TSK
Würzburg), Robert Maras (OPEL SKYLINERS), Brian Brown (TBB Trier)
und Brian Jones (WALTER Tigers Tübingen).
Bauermanns Co-Trainer kommen aus Bamberg und heißen Volker Stix
und Derrick Taylor.
Die
Teams in der Übersicht:
Team
Nord |
1. Jovo
Stanojevic (ALBA Berlin) |
2. Altron
Jackson (Telekom Baskets Bonn) |
3. Denis
Wucherer (Bayer Giants Leverkusen) |
4. Mithat
Demirel (ALBA Berlin) |
5. William
Edwards (RheinEnergie Köln) |
6. Michael
Jordan (Artland Dragons) |
7. Michael
Wright (ALBA Berlin) |
8. Marko
Pesic (RheinEnergie Köln) |
9. Immanuel
McElroy (RheinEnergie Köln) |
10.
Tyron McCoy (EWE Baskets Oldenburg) |
11.
Ryan Bond (Union Baskets Schwelm) |
12.
Zeljko Zagorac (BS Energy Braunschweig) |
Coach:
Armin Andres (RheinEnergie Köln) |
|
Team
Süd |
1. Chris
Willams (OPEL SKYLINERS) |
2. Chris
Ensminger (GHP Bamberg) |
3. Pascal
Roller (OPEL SKYLINERS) |
4. Steffen
Hamann (GHP Bamberg) |
5.
Lamayn Wilson (EnBW Ludwigsburg) |
6. Chuck
Eidson (Gießen 46ers) |
7. Narcisse
Ewodo (BG Karlsruhe) |
8. Brian
Jones (WALTER Tigers) |
9. Robert
Maras (OPEL SKYLINERS) |
10.
Brian Brown (TBB Trier) |
11.
Singeras Tribe (TSK Würzburg) |
|
Coach:
Dirk Bauermann (GHP Bamberg) |
Geklärt ist auch, welche drei BBL-Profis sich den drei Amateuren
im Rahmen der Offenen Deutschen Drei-Punkte-Meisterschaften, presented
by betandwin, stellen werden. Zum Stichtag 31. Dezember 2004 lagen in
der Kategorie Dreier (Anzahl der getroffenen Versuche / Total 3-Points
Field Goals Made) Marko Bulic (Artland Dragons), Hurl Beechum (GHP Bamberg)
und Vilius Gabsys (Union Baskets Schwelm) auf den Plätzen eins bis
drei.
Die
acht BBL-Asse des Dunking-Contests, von denen drei das Finale der Offenen
Deutschen Dunking-Meisterschaften, presented by Champion, erreichen und
dort gegen drei Amateure bestehen müssen, heißen: Kristjan
Kangur (Bayer Giants Leverkusen), Lamayn Wilson (EnBW Ludwigsburg), Reggie
Okosa (WALTER Tigers Tübingen), Marcin Gortat (RheinEnergie
Köln), Koko Archibong (GHP Bamberg), Louis Campbell (Giessen 46ers),
Adam Hall (BS|ENERGY Braunschweig) und Terry Black (EWE Baskets Oldenburg).
Zu
guter Letzt hat sich am 31. Dezember 2004 auch noch die Frage geklärt,
welche Newcomer-Band im Rahmen des BBL ALLSTAR Day 2005 ihren „großen
Auftritt“ hat. Die Wahl fiel auf die Gruppe „Fast `n` Slo“
aus dem Ruhrgebiet (Duisburg/Mülheim). Die Funky-Beats- HipHop-Combo
setzte sich gegen die Konkurrenz – bestehend aus „Sunbomb“
und SIX“ – durch.
Tickets
für diese Veranstaltung sind direkt bei der Kölnarena (0221/8020
sowie ticketshop@koelnarena.de)
oder unter der Hotline 0221/2801 zu erhalten.
Die
Preise liegen zwischen 6,00 Euro (ermäßigt) und 31.50 Euro.
Die Premiumkarte, die sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk eignet
und neben einem exzellenten Sitzplatz den Zugang zum Clubbereich (inklusive
Verköstigung) sowie einen VIP-Parkplatz beinhaltet, kostet 130 Euro.
Weitere Informationen:
Basketball Bundesliga GmbH
Dirk Kaiser
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0221 / 981 77 – 50
Fax: 0221 / 981 77 – 66
kaiser@basketball-bundesliga.de
www.basketball-bundesliga.de

|