Newsletter vom 10.02.2005 , 22:39
<-- Zurück

Titel: WALTER Tigers Newsflash 10. Februar 2005
Unbenanntes Dokument
 
WALTER Tigers Newsflash 10. Februar 2005
 
 
Mission Impossible? Tigers zu Gast in Bamberg
 

Wenigstens patzt auch die Konkurrenz beim Kampf gegen den Abstieg... Schwelm, Würzburg, Braunschweig und Trier: Die vier Teams, die in der aktuellen BBL-Tabelle noch hinter den WALTER Tigers stehen, haben am vergangenen Wochenende ebenso wie Tübingen die Punkte abgegeben. Der Vorsprung der Tigers auf einen der wenig attraktiven Plätze 15 und 16 beträgt somit immer noch 4 Punkte. Es wird aber langsam Zeit, dass das Haben-Konto etwas aufgebaut wird. Aber leicht wird das nicht! Von den nächsten 7 Liga-Spielen müssen die Tiger fünfmal auswärts ran...

 

 

Sechs Niederlagen in Folge im Gepäck und nun auch noch ein Auswärtsspiel beim Vizemeister und Tabellenführer GHP Bamberg. Die Tigers haben es momentan wirklich nicht leicht. Die Franken, die in dieser Saison endlich Meister werden wollen, haben momentan einen richtigen Lauf. 5 Siege in Folge. Nach dem Kölner Patzer am vergangenen Wochenende steht Bamberg in der Tabelle ganz oben. Im heimischen Forum hat Bamberg in dieser Saison erst ein Spiel verloren. (69:85 gegen Leverkusen). Die Vorzeichen stehen denkbar schlecht.

Chancenlos? Nein, chancenlos sind die Tigers dennoch nicht, das haben wir im Hinspiel gesehen. 13 Sekunden waren noch zu spielen, als Brian Jones die WALTER Tigers mit 81:80 in Führung brachte. Die ausverkaufte TüArena brodelte. Im Gegenzug verfehlte Rick Stafford einen Verzweiflungswurf, doch 2 Sekunden vor dem Ende der Partie griff sich "Gunman" Hurl Beechum den Offensivrebound und wurde dabei noch von Kevin Burleson gefoult. Den ersten Freiwurf verwandelte Beechum sicher, der zweite ging vorbei. Aber erneut schnappte Beechum gleich 3 Tübinger Verteidigern den Rebound weg und traf mit der Schlusssirene zum 81:83.

Hurl Beechum ist derzeit auch mit durchschnittlich 16,7 Punkten pro Begegnung der Topscorer der Bamberger. Gemeinsam mit seinem Kollegen Demond Mallet (16,1 Punkte) sorgt der Ex-Nationalspieler für viel Gefahr bei Distanzwürfen. Auch Chris Ensminger zeigt in dieser Saison seine Offensivqualitäten und ist immer für zehn Punkte gut. Auch in dieser Saison ist der Amerikaner einmal wieder der beste Rebounder der BBL. Aber bei Bamberg kommt auch von der Bank viel Qualität ins Spiel. So kann Nationaltrainer Dirk Bauermann ohne großen Qualitätsverlust eine 8-Mann-Rotation durchführen. Auch Nationalspieler Steffen Hamann oder Rick Stafford kommen bei Bauermann schon einmal von der Bank ins Spiel - welch' Luxus. Bamberg ist traditionell eines der stärksten Defensiv-Teams der Liga. Es ist davon auszugehen, dass die Franken die Tiger schon beim Spielaufbau unter Druck setzen werden. Es wird verdammt schwer...

Ein kleiner Trost bleibt auch an diesem Spieltag! Auch die Konkurrenten haben schwierige Spiele vor sich. Schwelm muss gegen ALBA Berlin ran (Samstag 18.30 live auf Premiere), Würzburg ist zu Gast bei RheinEnergie Köln, Trier empfängt den Deutschen Meister OPEL Skyliners und Braunschweig ist zu Gast in Bonn.

 

 

Er ist da! Am Dienstag gegen 11.00 Uhr landete Michael Nurse in Deutschland. Am Abend nahm er bereits am Team-Training der Tigers teil. Von Nurse versprechen sich die Tigers-Verantwortlichen mehr Entlastung für Brian Jones, der am Maximum der körperlichen Belastbarkeit angekommen ist. Seit Wochen spielt BJ unter Schmerzen und kann nicht voll mittrainieren. Da auch Kevin Burleson und Radi Tomasevic derzeit unter Form spielen, soll's nun die "Krankenschwester" richten. Nurse hat jedoch noch konditionelle Rückstände, weshalb sein Einsatz gegen GHP Bamberg noch fraglich ist. Der 28-jährige hat vor 3 Wochen sein Engagement bei Benfica Lissabon beendet und hat seither wenig körper-ertüchtigendes geleistet. "Bisher hat er noch nicht überzeugt!", sagt auch ProBasket-Manager Harald Prinz unverblümt.

 

 

Terminiert ist das Achtelfinale um den Pokal der Basketball Bundesliga (BBL). Die acht Begegnungen finden allesamt am kommenden Mittwoch (16. Februar 2005) statt. Das Viertelfinale ist für den 6. April vorgesehen, das „TOP4“-Turnier findet am 7./8. Mai 2005 an einem noch zu benennenden Ort statt.

Die Achtelfinal-Paarungen im Überblick:

Telekom Baskets Bonn – BG Karlsruhe (19.30 Uhr)
SOBA Rhöndorf – ALBA Berlin (19.30 Uhr)
RheinEnergie Köln – Giessen 46ers (19.30 Uhr)
Bayer Giants Leverkusen – TBB Trier (19.30 Uhr)
Artland Dragons – WALTER Tigers Tübingen (19.30 Uhr)
Schröno Paderborn Baskets – BS|ENERGY Braunschweig (20.00 Uhr)
EnBW Ludwigsburg – GHP Bamberg (20.00 Uhr)
TSK Würzburg – OPEL SKYLINERS (20.00 Uhr)

 

 
Achtung: Bitte richtet keine Kartenanfragen an die ProBasket-Geschäftsstelle. Der Kartenvorverkauf läuft ausschließlich über die Vorverkaufsstellen. Auf unserer Homepage erfahrt ihr zudem, bei welcher Vorverkaufsstelle ihr welche Kartenkategorie ergattern könnt. Inzwischen ist auch der Verkauf von Dauerkarten abgeschlossen.
 

 

Wir haben ihn wieder, unseren Tigers-Chat. Jeden Montag um 20.00 Uhr ist offizieller Chat-Termin. Aber auch zu anderen Zeiten tümmelt sich stets der ein oder andere Fan im Chat. Also, schaut mal vorbei...

 

 
Achtung! Der Livescore ist in der BBL-Standard. Von nun an werden alle Tigers-Fans, die den Weg zum Tigerkäfig nicht gefunden haben, zu Hause mit Live-Ergebnissen verwöhnt. Ab sofort laufen alle Livescores über einen neuen BBL-Server.
 

 

Unser Gewinnspiel ist wieder da. Wie immer könnt ihr Karten für jedes WALTER Tigers-Heimspiel gewinnen, wenn ihr eine Frage rund um die Tigers beantworten könnt. Bei dieser Gewinnspielrunde gibt es Karten für das Topspiel gegen RheinEnergie Köln zu gewinnen. Aber Achtung: Teilnahmeschluss beachten. Viel Erfolg!

Achtung: Ab dem 13. Februar lohnt sich die Teilnahme an unseren Gewinnspielen noch mehr als bisher. Aufgrund eines neuen Sponsors gibt es weitere, attraktive Preise zu gewinnen. Schaut doch einfach bei uns vorbei und sahnt ab...

 

 

Kevin Burleson ist der Tiger des Monats. Bei der Januar-Wahl setzte sich der Amerikaner zum ersten Mal in dieser Saison durch. Herzlichen Glückwunsch, Kevin! Beim aktuellen Voting liegt Brian Jones nach zuletzt bärenstarken Auftritten ganz klar in Führung.

 

 
Den WALTER Tigers - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier könnt Ihr Euch von der Newsflash-Liste streichen lassen
 

Termine:

13. Februar 2005 Auswärtsspiel gegen GHP Bamberg (17.00 Uhr Forum Bamberg)
16. Februar 2005 BBL-Pokalspiel bei den Artland Dragons
19. Februar 2005 Heimspiel gegen RheinEnergie Köln (20.00 Uhr TüArena)