Newsletter vom 18.02.2005 , 16:19
<-- Zurück

Titel: WALTER Tigers Newsflash 18. Februar 2005
Unbenanntes Dokument
 
WALTER Tigers Newsflash 18. Februar 2005
 
 
WALTER Tigers empfangen RheinEnergie Köln
 

Kollektives Durchatmen im Tigerkäfig. Ausgerechnet in Quakenbrück, als kaum einer auf die Tigers gesetzt hätte, riss endlich die Negativserie von 7 Niederlagen. Ohne die verletzten Brian Jones und Radi Tomasevic wurden die Drachen ordentlich gezähmt: 85:67 - Na also! "Mir fällt eine Zentnerlast von den Schultern. Dieser Sieg war für unser Selbstvertrauen sehr wichtig!", zeigte sich Pat Elzie hoch erfeut. Gerade im Hinblick auf die bevorstehenden wichtigen BBL-Spiele ist dies von großer Bedeutung. "Wir gehen jetzt mit Sicherheit anders in die nächsten Spiele!". Vor allem über das Spiel von Kevin Burleson freute sich Elzie. "Kevin hat seinen Wurf wieder gefunden!". Die Pokalhelden kehrten am Donnerstag früh um 6.00 Uhr von der weiten Reise zurück. "Meine Spieler mussten sich zuerst einmal erholen. Deshalb war das Training am Donnerstag Abend freiwillig!".

 

 

Am kommenden Samstag können die Tigers also gestärkt in das Spiel gegen RheinEnergie Köln gehen, zumal Brian Jones und Radi Tomasevic wieder in Elzies Aufgebot stehen werden. Trotz des Sieges in Quakenbrück baut Elzie in der Startformation auf "alt bewährtes". So sollen Brian Jones, Kevin Burleson, Robert Wintermantel, Reggie Okosa und Tim Nees die Starting Five bilden. Neuzugang Michael Nurse, der am Mittwoch seine Mitspieler immer wieder hervorragend in Szene setzte, wirdl von der Bank ins Spiel kommen.

Nach dem überraschenden Pokal-Erfolg (85:67) bei den Artland Dragons haben die Walter Tigers Tübingen ihre Negativserie, mit sieben Spielen ohne Sieg, beendet. Und dies ausgerechnet bei der Mannschaft, gegen welche die Tigers am 29.12.2004 ihre Niederlagenserie begann. Dieser Erfolg ist deshalb besonders hervorzuheben, da die Elzie-Truppe ohne ihren Topscorer Brian Jones und den verletzten Radi Tomasevic auskommen musste. Kevin Burleson (27 Punkte) und Neuerwerbung Michael Nurse (9 Punkte und 13 Assists) führten die Tübinger jedoch zu einem nie erwarteten Start-Ziel-Sieg. Jedes einzelne Viertel konnte gewonnen werden!

Mit Michael Nurse verfügen die Tigers nun über mehr Alternativen auf der Aufbauposition. Zudem kann Brian Jones entlastet werden. Mit der Rückkehr von Brian Clifford konnte das Brettspiel der Unistädter wieder gestärkt werden. Das Erfolgserlebnis wollen die Tigers nun in der Liga wiederholen, um sich beim Abstiegskampf Luft zu verschaffen. Tigers-Coach Pat Elzie blickt optimistisch auf das Spiel am Samstag gegen Köln: „Es war enorm wichtig, dass wir einmal wieder gewonnen haben. Entscheidend ist aber, dass wir Spiele in der Liga gewinnen, um unser Ziel, den Klassenerhalt zu erreichen. Gegen eine Top-Mannschaft wie Köln ist es sicher schwierig zu gewinnen. Wir werden aber alles geben, um eine Überraschung zu schaffen“.

Mit RheinEnergie Köln gastiert der aktuelle Tabellendritte in der Tü-Arena. Die Kölner mussten in den ersten vier Rückrundenspielen bereits zwei Niederlagen einstecken, eine davon gegen den Tabellenletzten aus Schwelm! Dies zeigt wie ausgeglichen die Liga ist: Jeder kann jeden schlagen! Warum sollte dies nicht auch den Tigers gelingen? Der Kader der Domstädter liest sich aber wie ein Star-Ensemble.

Gegen Köln sind die Tigers deshalb absoluter Außenseiter. "Der Kader von Köln ist schon beeindruckend", weiß auch Elzie. "Neben ALBA Berlin hat Köln den tiefsten Kader!". Mit Sasa Obradovic ist ein Welt- und Europameister für den Spielaufbau der Rheinländer zuständig. Obradovic weiß wie man das Spiel spielt und ist mit allen Wassern gewaschen, auch wenn seine Spielweise zuweilen unsportlich ausschaut. Obradovic ist trotz seines Alters von inzwischen 36 Jahren immer noch ein Weltklassespieler.

Noch während der ohnehin aus Kölner Sicht erfolgreich verlaufenden Saison schlug RheinEnergie nochmals kräftig auf dem Transfermarkt zu. Mit Ex-Nationalspieler Marvin Willoughby uns dem Center-Hühnen Elvir Ovcina hat sich Köln die Dienste zweier Topspieler gesichert, die gegen Tübingen voraussichtlich beide in der Startformation stehen werden. Willoughby soll den verletzten Jörg Lütcke ersetzen, Ovcina kam als Ersatz für Zoran Kukic nach Köln. So verfügt RheinEnergie-Coach Armin Andres über den Luxus, einen Marko Pesic von der Bank ins Spiel zu bringen. Die beiden US-Amerikaner Immanuel McElroy und Ex-NBA-Profi William Edwards gehören auch zur Creme de la Creme ihrer Zunft. "Wir müssen schon äußert konzentriert auflaufen, um überhaupt eine Chance zu haben!", weiß auch Pat Elzie.

 

 

Ab sofort könnt ihr direkt über die WALTER Tigers-Homepage aktuelle BBL-Wetten abschließen. In Kooperation mit betandwin.de können wir euch diesen neuen Service anbieten. Ein Sieg der WALTER Tigers würde am Wochenende eine Quote von 3.20 einbringen. Viel Spaß beim Wetten.

 

 
Achtung: Bitte richtet keine Kartenanfragen an die ProBasket-Geschäftsstelle. Der Kartenvorverkauf läuft ausschließlich über die Vorverkaufsstellen. Auf unserer Homepage erfahrt ihr zudem, bei welcher Vorverkaufsstelle ihr welche Kartenkategorie ergattern könnt. Inzwischen ist auch der Verkauf von Dauerkarten abgeschlossen.
 

 

Wir haben ihn wieder, unseren Tigers-Chat. Jeden Montag um 20.00 Uhr ist offizieller Chat-Termin. Aber auch zu anderen Zeiten tümmelt sich stets der ein oder andere Fan im Chat. Also, schaut mal vorbei...

 

 
Achtung! Der Livescore ist BBL-Standard. Von nun an werden alle Tigers-Fans, die den Weg zum Tigerkäfig nicht gefunden haben, zu Hause mit Live-Ergebnissen verwöhnt. Ab sofort laufen alle Livescores über einen neuen, leistungsstarken BBL-Server.
 

 

Ab sofort lohnt sich die Teilnahme an unserem Gewinnspiel noch mehr als bisher. Aufgrund eines neuen Sponsors gibt es weitere, attraktive Preise zu gewinnen. Schaut doch einfach bei uns vorbei und sahnt ab. Wenn ihr eine Frage rund um die Tigers beantworten könnt und bei der Auslosung das nötige Glück habt, könnte euch bald ein toller Preis ins Haus flattern. Bei dieser Gewinnspielrunde gibt es ein X-Box-Spiel sowie Karten für das Heimspiel gegen Gießen 46ers zu gewinnen. Aber Achtung: Teilnahmeschluss beachten. Viel Erfolg!

 

 

Kevin Burleson ist der Tiger des Monats. Bei der Januar-Wahl setzte sich der Amerikaner zum ersten Mal in dieser Saison durch. Herzlichen Glückwunsch, Kevin! Beim aktuellen Voting liegt Brian Jones nach zuletzt bärenstarken Auftritten ganz klar vor Andreas Hornig in Führung.

 

 
Den WALTER Tigers - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier könnt Ihr Euch von der Newsflash-Liste streichen lassen
 

Termine:

19. Februar 2005 Heimspiel gegen RheinEnergie Köln (20.00 Uhr TüArena)
26. Februar 2005 Auswärtsspiel gegen TBB Trier (20.00 Uhr Arena Trier)