Newsletter vom 10.03.2005 , 20:09
<-- Zurück

Titel: WALTER Tigers Newsflash 10. März 2005
Unbenanntes Dokument
 
WALTER Tigers Newsflash 10. März 2005
 
 
WALTER Tigers: Ab zum Endspiel nach Wuppertal!
 

Am vergangenen Sonntag haben die Tigers leichtfertig einen möglichen Sieg gegen die Gießen 46ers verspielt und sich damit um eine vermeintlich gute Ausgangsposition im Abstiegskampf gebracht. "Jetzt müssen wir die Punkte auswärts holen", fordert deshalb Tigers-Coach Pat Elzie, der vor allem mit der Leistung von Brian Jones in der Schlussphase unzufrieden sein musste. Am Samstag können sich die Tigers durch einen Sieg bei den Union Baskets Schwelm wieder etwas Luft verschaffen, bei einer Niederlage muss aber richtig gezittert werden.

 

 

Das Hinspiel in der TüArena gehört zur Kategorie "kurios". 65:49 führten die Tigers vor dem Schlussviertel. Dann kam die Highlight-Show des Vilius Gabsys, der bis dahin lediglich 2 bescheidene Pünktlein erzielen konnten. Das was Gabys dann ablieferte, wird so schnell nicht mehr zu sehen sein. 29 (!!!!) Punkte erzielte der Litauer im Schlussviertel. 7 Dreier flutschten durch die Tigers-Reuse, egal wie - Gabsys warf jede Kugel rein. 30 Sekunden vor dem Ende sorgte er mit seinem 7. Dreier für den 87:87 Ausgleich. Glücklicherweise war im Gegenzug Routinier Brian Clifford zur Stelle und erzielte trotz Foul das 89:87. Auch den anschließenden Bonuswurf versenkte er.

Zu Gabsys ist somit alles gesagt, dieser Mann ist einfach brandgefährlich. Seit dem Hinspiel hat sich zudem einiges beim Schwelmer Kader geändert. US-Guard Kendrick Johnson ersetzte den glücklosen Kyle Bankhead. Auch der Flügelspieler Marco Piplovic und der Guard Mantas Ignatavicius verstärkten das Schlusslicht der BBL. Kendrick Johnson avancierte sofort zum Schwelmer Topscorer und erzielt derzeit knapp 23 Punkte pro Spiel. Am vergangenen Wochenende war Johnson in Würzburg mit 33 Punkten der bester Werfer auf dem Parkett - 8 Dreier gelangen dem Amerikaner. Somit verfügt Schwelm gleich über zwei exzellente Distanzschützen - zählt man 1-Punkt-Bruno dazu sind es sogar deren drei. "Auf Johnson und Gabsys müssen wir unbedingt aufpassen!", weiß auch Pat Elzie. Aufgrund vieler Videoanalysen ist Elzie aber zuversichtlich, sein Team richtig auf den Gegner einstellen zu können: "Wir trainieren für diese Situationen".

Schwelm ist das derzeit schlechteste Defensiv-Team der Liga. Knapp 86 Punkte gönnen die Spieler von Coach Torsten Daume den Gegnern pro Spiel. Andererseits hat Schwelm die zweitschlechteste Offensive, nur 74 Punkte erzielen Gabsys und Co. pro Partie. Auch in einigen weiteren Kategorien hat der Aufsteiger die rote BBL-Laterne inne: bei den Fouls,den Ballverlusten und bei den Rebounds.

Dennoch wären die Tigers mehr als leichtsinnig, wenn sie den Gegner unterschätzen würden, nicht nur aufgrund des Hinspiels. "Ich habe mein Team gewarnt, die Sache ernst zu nehmen. Schwelm steht mit dem Rücken zur Wand", mahnt Elzie. Sollte das Team absteigen, folgt im nächsten Jahr der Absturz in die Drittklassigkeit. Eine Lizenz für die 2. Liga wird in Schwelm offenbar nicht beantragt. So heißt es: hopp oder top! Um ausgeruht in Wuppertal antreten zu können, reisen die Tigers bereits am Freitag an. "Die Spieler sollen bei einem so wichtigen Spiel nicht aus dem Bus direkt in die Halle müssen!", erklärt der Tigers-Coach.

Die Tigers konnten auch in dieser Woche nicht vollständig trainineren, bzw. einige Spieler sind immer noch angeschlagen. Brian Jones und Reggie Okosa plagen sich mit einer Viruserkrankung herum, die bei BJ auf die Mandeln geschlagen hat. Jimmy James klagt zudem über eine Reizung der Patellasehne. Aber es gibt auch gute Nachrichten. So wird Radi Tomasevic am Samstag wieder im Team stehen, wenngleich er noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist. "Radi hat uns am vergangenen Samstag sehr gefehlt. Er wird uns in Schwelm helfen können", zeigt sich Elzie über Radis Comeback erfreut.

 

 

UNTERSTÜTZT die WALTER Tigers in Schwelm!!!

Das Spiel in Schwelm ist richtungsweisend, deshalb ist die zahlreiche Unterstützung der Tigers-Fans von großer Bedeutung. Die WALTER Tigers haben den Fanbus, der am Samstag gen Wuppertal rollt mit 400 Euro unterstützt, um so den Mitfahrpreis für alle Fans senken zu können. Fanclubmitglieder können für 9 Euro dabei sein, alle anderen bezahlen 12 Euro. Mehr Infos zur Fahrt nach Wuppertal findet ihr hier.

 

 

Achtung Spielverlegung: Das Spiel bei der BG Karlsruhe am Samstag, den 19. März findet zu einer außergewöhnlichen Zeit statt. Der Hochball wurde auf 14.00 Uhr vorverlegt.

 

 

Ab sofort könnt ihr direkt über die WALTER Tigers-Homepage aktuelle BBL-Wetten abschließen. In Kooperation mit betandwin.de können wir euch diesen neuen Service anbieten. Ein Sieg der WALTER Tigers würde am Wochenende eine Quote von 1.85 einbringen. Viel Spaß beim Wetten.

 

 
Achtung: Bitte richtet keine Kartenanfragen an die ProBasket-Geschäftsstelle. Der Kartenvorverkauf läuft ausschließlich über die Vorverkaufsstellen. Auf unserer Homepage erfahrt ihr zudem, bei welcher Vorverkaufsstelle ihr welche Kartenkategorie ergattern könnt. Inzwischen ist auch der Verkauf von Dauerkarten abgeschlossen.
 

 

Wir haben ihn wieder, unseren Tigers-Chat. Jeden Montag um 20.00 Uhr ist offizieller Chat-Termin. Aber auch zu anderen Zeiten tümmelt sich stets der ein oder andere Fan im Chat. Also, schaut mal vorbei...

 

 
Achtung! Der Livescore ist BBL-Standard. Von nun an werden alle Tigers-Fans, die den Weg zum Tigerkäfig nicht gefunden haben, zu Hause mit Live-Ergebnissen verwöhnt. Ab sofort laufen alle Livescores über einen neuen, leistungsstarken BBL-Server.
 

 

Ab sofort lohnt sich die Teilnahme an unserem Gewinnspiel noch mehr als bisher. Aufgrund eines neuen Sponsors gibt es weitere, attraktive Preise zu gewinnen. Schaut doch einfach bei uns vorbei und sahnt ab. Wenn ihr eine Frage rund um die Tigers beantworten könnt und bei der Auslosung das nötige Glück habt, könnte euch bald ein toller Preis ins Haus flattern. Bei dieser Gewinnspielrunde gibt es ein X-Box-Spiel sowie Karten für das Heimspiel gegen TSK Würzburg zu gewinnen. Aber Achtung: Teilnahmeschluss beachten. Viel Erfolg!

 

 

Keine Bruchlandung! Brian Jones ist der Tiger des Monats. Bei der Februar-Wahl setzte sich der Amerikaner zum ersten Mal in dieser Saison durch. Herzlichen Glückwunsch, BJ! Beim aktuellen Voting führt Kevin Burleson nach seiner starken Vorstellung gegen Gießen das Ranking an. Bis Ende März kann noch abgestimmt werden.

 

 
Den WALTER Tigers - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier könnt Ihr Euch von der Newsflash-Liste streichen lassen
 

wichtige Termine:

12. März 2005 wichtiges Auswärtsspiel gegen Union Baskets Schwelm (19.30 Uhr Unihalle Wuppertal)
19. März 2005 Auswärtsspiel gegen BG Karlsruhe (Hochball bereits um 14.00 Uhr)