Newsletter vom 17.03.2005 , 21:18
<-- Zurück

Titel: WALTER Tigers Newsflash 17. März 2005
Unbenanntes Dokument
 
WALTER Tigers Newsflash 17. März 2005
 
 
Derby-Time: Tübingen zu Gast in Karlsruhe
 

Abstieg vereitelt? Noch nicht ganz! Trotz des überraschend deutlichen Erfolgs über Schwelm mahnt Tigers-Trainer Pat Elzie vor verführter Euphorie: "So lange wir rechnerisch noch nicht durch sind, müssen wir weiter gut spielen. Das sind wir auch unseren Fans schuldig". Am Samstag (14.00 Europahalle Karlsruhe) wartet nun ein besonderer Gegner auf die Tigers. Uwe Sauers BG Karlsruhe ist Gastgeber bei der Derby-Revanche. 94:78 konnten die Tübinger das Hinspiel vor begeisterten Zuschauern in der TüArena gewinnen und sägten damals kräftig an Uwe Sauers Stuhl. Sauer ist inzwischen mit der BG wieder auf die Erfolgsspur zurückgekehrt und gegen Tübingen würde er bestimmt auch gerne gewinnen.

 

 

"Gegen Uwe zu spielen ist natürlich etwas besonderes!" Brian Jones freut sich auf das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Trainer. Brian Jones war beim Hinspiel einer der Tübinger Erfolgsgaranten. Er sammelte in der TüArena 26 Punkte, 7 Rebounds und 5 Assists gegen die Badener.

In der heimischen Europahalle fühlen sich die Gastgeber aber deutlich wohler. Hier wurden selbst Gegner wie ALBA Berlin, RheinEnergie Köln oder die Telekom Baskets Bonn in die Knie gezwungen, deshalb sind die Badener am Samstag favorisiert. Am vergangenen Spieltag mussten die Karlsruher aber ausgerechnet gegen den krassen Außenseiter TSK Würzburg lange um die Punkte zittern. Erst im Schlussviertel konnte die BG, angeführt von BBL-Topscorer Narcisse Ewodo (17 Punkte) und Youngstar Rouven Roessler (16), den Sieg unter Dach und Fach spielen.

Auf die beiden Akteure müssen die Tigers mit Sicherheit besonders aufpassen. Zwar schlägt sich Roessler immer noch mit Kniebeschwerden herum, doch beißt er kräftig auf die Zähne. Auf die Zunge hat sich Roessler noch nie gebissen, so verkündete er vor dem Hinspiel: "Die Schwaben sind ein verrücktes Volk". Während Roessler beim Hinspiel unter seinen Möglichkeiten blieb, erzielte Narcisse Ewodo 22 Punkte gegen die Schwaben. Der Franzose ist für seine Körpergröße von 202 cm unglaublich schnell und verfügt außerdem über einen guten Distanzwurf. Zuweilen überdreht Ewodo aber auch einmal und vergisst dann seine Mitspieler. Die BG-Offensive besteht aber nicht nur aus den beiden, so punkten gleich fünf BG-Spieler (Ewodo, Roessler, Makanda, Jones und Allen) durchschnittlich zweistellig, was die Badener sehr flexibel macht. Vor einigen Wochen sicherte sich Uwe Sauer zudem die Dienste eines BBL-erfahrenen Spielers: Chuck Evans. Bislang fehlte dem Amerikaner noch die Bindung zum BG-Spiel, aber am vergangenen Wochenende war Evans maßgeblich für den knappen Sieg über Würzburg verantwortlich. Evans machte sein bislang bestes Spiel im BG-Trikot und erzielte 10 Punkte. Vor 5 Jahren - Evans spielte damals noch in Leverkusen - erzielte der Guard 39 (!) Punkte in einem BBL-Spiel. Vorsicht ist also auf jeden Fall geboten. Die Schwächen der BG liegen unter den Körben. Dort verfügt Uwe Sauer bis auf den Engländer Nosakhare Obasuyi über keinen richtigen Centerspieler. Hier könnte der Erfolg des Tigers-Spiel liegen.

Die Tigers können personell wieder aus dem Vollen schöpfen. Radi beißt auf die Zähne und auch die Verletzung, die sich Michael Nurse in Wuppertal zuzog, erwies sich nicht als so schwerwiegend, wie vermutet. Nurse wird am Samstag wieder auflaufen.

 

 

Beim Auswärtsspiel der WALTER Tigers Tübingen bei der heimstarken BG Karlsruhe wartet viel Rahmenprogramm auf die Zuschauer, die den Weg in die Europahalle finden. Das Derby wurde auf die ungewöhnliche Zeit (14.00 Uhr) vorverlegt, weil ein Fernsehteam des SWR das Spiel aufzeichnet und rund eine Stunde nach dem Spiel eine halbstündige Zusammenfassung sendet.

Hallengarten

Das Spiel beginnt um 14:00 Uhr und ist gegen 16:00 Uhr zu Ende. Die TV-Aufzeichnung beginnt um 17:00 Uhr. Die BG will möglichst vielen Zuschauern, natürlich auch den Gästen aus Tübingen, die Möglichkeit geben, den Fernsehauftritt gemeinsam mit den Spielern zu sehen. Deshalb wird der VIP-Raum in die Arena hinter die Gegentribüne verlegt. Daran anschließen soll sich ein Biergarten für einige hundert Zuschauer, ausgestattet mit zwei Großbildprojektionen des Multimedia-Partners mekom. Es ist also alles angerichtet für viel Sport, Spaß, leibliches Wohl und einen kurzweiligen Basketballnachmittag bis in die Abendstunden.

Tombola

Für jede Eintrittskarte wird beim Derby ein Los zur Teilnahme an der Tombola bereitgehalten, für die die Sponsoren und Partner der BG die Preise gestiftet haben. „Nach momentanem Stand dürften es etwa 400 Tombola-Preise werden“, schätzt BG-Eventmanagerin Charlotte Steinhübl. So können sich BG-Fans und die Gäste aus Tübingen freuen, denn bei möglichen 4000 Zuschauer, hätte jeder eine Gewinnchance von 10 Prozent. Der vielleicht spektakulärste Tombola-Preis ist ein original Wischerstuhl von Tommel mit den Autogrammen aller Spieler, ein richtiges Kultmöbel für den BG Fan.

Rahmenprogramm

Für Stimmung während des Spiels und Unterhaltung im Fernsehgarten sorgen die „Badner Schalmeien“, das „Dance-Team 2010“ und „Fit in“.

 

 

Ab sofort könnt ihr direkt über die WALTER Tigers-Homepage aktuelle BBL-Wetten abschließen. In Kooperation mit betandwin.de können wir euch diesen neuen Service anbieten. Ein Sieg der WALTER Tigers bei der heimstarken BG Karlsruhe würde am Wochenende eine interessante Quote von 2.75 einbringen. Viel Spaß beim Wetten.

 

 

BBL-Pokal: Viertelfinal-Paarungen zeitlich terminiert

Zeitlich terminiert sind die Viertelfinal-Paarungen um den BBL-Pokal 2005, die am 6. April ausgetragen werden. Die Sieger der Begegnungen sind für das „TOP4“-Turnier am 7./8. Mai an einem noch zu benennenden Ort qualifiziert.

Die Paarungen in der Übersicht:

RheinEnergie Köln – WALTER Tigers Tübingen (19.30 Uhr)
Telekom Baskets Bonn – ALBA Berlin (19.30 Uhr)
Schröno Paderborn Baskets (2. Liga) – OPEL SKYLINERS (20.00 Uhr)
EnBW Ludwigsburg – Bayer Giants Leverkusen (20.00 Uhr)

 

 
Achtung: Bitte richtet keine Kartenanfragen an die ProBasket-Geschäftsstelle. Der Kartenvorverkauf läuft ausschließlich über die Vorverkaufsstellen. Auf unserer Homepage erfahrt ihr zudem, bei welcher Vorverkaufsstelle ihr welche Kartenkategorie ergattern könnt. Inzwischen ist auch der Verkauf von Dauerkarten abgeschlossen.
 

 

Wir haben ihn wieder, unseren Tigers-Chat. Jeden Montag um 20.00 Uhr ist offizieller Chat-Termin. Aber auch zu anderen Zeiten tümmelt sich stets der ein oder andere Fan im Chat. Also, schaut mal vorbei...

 

 
Achtung! Der Livescore ist BBL-Standard. Von nun an werden alle Tigers-Fans, die den Weg zum Tigerkäfig nicht gefunden haben, zu Hause mit Live-Ergebnissen verwöhnt. Ab sofort laufen alle Livescores über einen neuen, leistungsstarken BBL-Server.
 

 

Ab sofort lohnt sich die Teilnahme an unserem Gewinnspiel noch mehr als bisher. Aufgrund eines neuen Sponsors gibt es weitere, attraktive Preise zu gewinnen. Schaut doch einfach bei uns vorbei und sahnt ab. Wenn ihr eine Frage rund um die Tigers beantworten könnt und bei der Auslosung das nötige Glück habt, könnte euch bald ein toller Preis ins Haus flattern. Bei dieser Gewinnspielrunde gibt es drei X-Box-Spiele sowie Karten für das Heimspiel gegen TSK Würzburg zu gewinnen. Aber Achtung: Teilnahmeschluss beachten. Viel Erfolg!

 

 

Keine Bruchlandung! Brian Jones ist der Tiger des Monats. Bei der Februar-Wahl setzte sich der Amerikaner zum ersten Mal in dieser Saison durch. Herzlichen Glückwunsch, BJ! Beim aktuellen Voting zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kevin Burleson, Michael Nurse und Chu-Chu Okosa ab. Bis Ende März kann noch abgestimmt werden.

 

 
Den WALTER Tigers - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier könnt Ihr Euch von der Newsflash-Liste streichen lassen
 

wichtige Termine:

19. März 2005 Auswärtsspiel gegen BG Karlsruhe (Hochball bereits um 14.00 Uhr)
28. März 2005 Auswärtsspiel gegen OPEL Skyliners (15.00 Uhr Ballsporthalle)