Newsletter vom 31.03.2005 , 20:18
<-- Zurück

Titel: WALTER Tigers Newsflash 31. März 2005
Unbenanntes Dokument
 
WALTER Tigers Newsflash 31. März 2005
 
 

Tübinger Fans erwarten die Helden zum Heimspiel gegen Würzburg -

Andreas Hornig bleibt ein Tiger!

 

Nach der 78:82-Heimniederlage am 5. März gegen Gießen zeigte sich Pat Elzie trotzig: "Dann müssen wir die Punkte gegen den Abstieg eben auswärts holen!" Gesagt, getan. Die drei folgenden Auswärtsspiele konnten seine WALTER Tigers tatsächlich gewinnen. Dem deutlichen 80:49 in Schwelm folgten die Überraschungserfolge in Karlsruhe und beim Deutschen Meister OPEL Skyliners. "Wir sind zu 99 Prozent durch", freut sich deshalb auch Pat Elzie. Das fehlende Prozentchen würde bei einem Heimspielerfolg über TSK Würzburg hinzukommen.


 

"Eine Feier ist für den Samstag nicht geplant", sagt ProBasket Manager Harald Prinz. "Der Schuss könnte schnell nach hinten gehen, von daher wäre es vermessen jetzt eine große Partie zu planen". Eine Saisonabschlusspartie ist jedoch nach dem letzten Heimspiel gegen Oldenburg in Planung.

Prinz ist über die aktuelle Situation hoch erfreut. Aufgrund des (beinahe) vereitelten Abstiegs kann der 38-jährige bereits mit den Sponsoren- und Personalverhandlungen für die kommende Saison beginnen. Prinz möchte bei den letzten 3 Heimspielen potenzielle Unterstützer des Tübinger Basketballs in die TüArena einladen. "Es geht mir um eine emotionale Heranführung an die WALTER Tigers."

Im Hinblick auf den Kader, mit dem die kommende Saison bestritten werden soll, zeichnet sich eine Richtung ab, die eingeschlagen werden soll: "Pat Elzie und ich würden gerne einen Großteil der Mannschaft halten". Prinz ist davon überzeugt, dass das aktuelle Tigers-Team noch einiges bewegen könnte. "Uns fehlt noch ein guter 3er und wir hätten Playoff-Potenzial". Verhandeln möchte Prinz aber auch erst, wenn auch die finanzielle Lage der Tigers absehbar ist. So werden wohl vor allem die Verhandlungen mit Kevin Burleson und Brian Jones zu Geduldsspielchen. "Wir haben schon ein paar Spieler im Kopf, die wir unbedingt halten möchten. Wichtig ist jetzt, dass wir die Starting 5 besetzen, dann sehen wir weiter."

Einen ersten erfolgreichen Schritt hat Prinz schon gemacht. So haben die Tigers die mündliche Zusage von Andreas Hornig und dessen Agent. "Es ist seit gestern per Handschlag besiegelt", freut sich Prinz über die Weiterverpflichtung des 2,13 Meter großen Publikumslieblings.

Am Samstag (20.00 Uhr) TüArena empfangen die Tigers das Team von TSK Würzburg. In Würzburg dürften im Falle einer Niederlage endgültig die BBL-Lichter ausgehen. Deshalb erwartet Tigers-Coach Pat Elzie am Samstag auch keinen Spaziergang. "Würzburg hat viele Spiele ganz knapp verloren und es ist am Samstag wohl ihre letzte Chance. Wir sind aber personell besser besetzt. Mit unseren Zuschauern im Rücken sollte es klappen". Auch Harald Prinz denkt an die Tübinger Fans: "Es wäre schön, wenn wir unserem Heimpublikum etwas zeigen könnten. Die haben in dieser Saison ganz schön gelitten".

Würzburg hat von den bisherigen 25 BBL-Spielen in dieser Saison erst fünf gewinnen können. Gerade in fremden Hallen haben die Franken gerne Geschenke verteilt und sind ohne Punkte wieder heimgefahren. Einzig aus Leverkusen und Schwelm nahmen sie die Punkte mit nach Hause. Dennoch ist Coach Aaron McCarthy Zweckoptimist: "Wir fahren nach Tübingen, um dort zu gewinnen". Am vergangenen Spieltag kassierten die X-Rays eine deftige Klatsche. Vor heimischem Publikum und den Premiere-Kameras setzte es eine 68:105-Niederlage gegen ALBA Berlin. Vor allem Leistungsträger Jeremy Veal enttschäuschte und setzte 13 seiner insgesamt 17 Wurfversuche daneben. Dennoch sollte die Tigers-Defense den Würzburger Topscorer (19,6 Punkte pro Spiel) im Auge behalten. Offensiv setzen in Würzburg auch Eddie Mayfield (14,5) und Singaras Tribe (10,4) Akzente.

Die Tigers müssen weiterhin auf Jimmy James verzichten, der nach wie vor mit Knieproblemen zu kämpfen hat. "Das ist unheimlich schade für ihn. Jetzt könnte er Spielzeit bekommen". Brian Jones, der sich am vergangenen Donnerstag am Sprunggelenk verletzte wird am Samstag definitiv auflaufen.

 

 

Ab sofort könnt ihr direkt über die WALTER Tigers-Homepage aktuelle BBL-Wetten abschließen. In Kooperation mit betandwin.de können wir euch diesen neuen Service anbieten. Es kommt ja selten vor, aber am Samstag sind die WALTER Tigers hoher Favorit. Deshalb gibt es für einen Sieg der Tigers auch nur eine Quote von 1.3. Mit Brian Jones kann man auch Quote machen. So kann man darauf wetten, ob er mehr oder weniger als 17,5 Punkte erzielen wird. In beiden Fällen ist die Quote 1.85.

 

 

BBL-Pokal: Viertelfinal-Paarungen zeitlich terminiert

Zeitlich terminiert sind die Viertelfinal-Paarungen um den BBL-Pokal 2005, die am 6. April ausgetragen werden. Die Sieger der Begegnungen sind für das „TOP4“-Turnier am 7./8. Mai an einem noch zu benennenden Ort qualifiziert.

Die Paarungen in der Übersicht:

RheinEnergie Köln – WALTER Tigers Tübingen (19.30 Uhr)
Telekom Baskets Bonn – ALBA Berlin (19.30 Uhr)
Schröno Paderborn Baskets (2. Liga) – OPEL SKYLINERS (20.00 Uhr)
EnBW Ludwigsburg – Bayer Giants Leverkusen (20.00 Uhr)

 

 
Achtung: Bitte richtet keine Kartenanfragen an die ProBasket-Geschäftsstelle. Der Kartenvorverkauf läuft ausschließlich über die Vorverkaufsstellen. Auf unserer Homepage erfahrt ihr zudem, bei welcher Vorverkaufsstelle ihr welche Kartenkategorie ergattern könnt. Inzwischen ist auch der Verkauf von Dauerkarten abgeschlossen.
 

 

Wir haben ihn wieder, unseren Tigers-Chat. Jeden Montag um 20.00 Uhr ist offizieller Chat-Termin. Aber auch zu anderen Zeiten tümmelt sich stets der ein oder andere Fan im Chat. Also, schaut mal vorbei...

 

 
Achtung! Der Livescore ist BBL-Standard. Von nun an werden alle Tigers-Fans, die den Weg zum Tigerkäfig nicht gefunden haben, zu Hause mit Live-Ergebnissen verwöhnt. Ab sofort laufen alle Livescores über einen neuen, leistungsstarken BBL-Server.
 

 

Ab sofort lohnt sich die Teilnahme an unserem Gewinnspiel noch mehr als bisher. Aufgrund eines neuen Sponsors gibt es weitere, attraktive Preise zu gewinnen. Schaut doch einfach bei uns vorbei und sahnt ab. Wenn ihr eine Frage rund um die Tigers beantworten könnt und bei der Auslosung das nötige Glück habt, könnte euch bald ein toller Preis ins Haus flattern. Bei dieser Gewinnspielrunde gibt es ein Playstation2-Spiel sowie Karten für das Heimspiel gegen ALBA Berlin zu gewinnen. Teilnahmeschluss beachten!

 

 

Beim unserer aktuellen Umfrage führt Chu-Chu Okosa das Feld ganz deutlich an. Spektakuläre Blöcke, solides Rebounding - kurz: Eine stark ansteigende Forumkurve. Okosa hätte den Titel "Tiger des Monats" mit Sichereit verdient. Aber bis zum 31. März könnt ihr noch voten.

 

 
Den WALTER Tigers - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier könnt Ihr Euch von der Newsflash-Liste streichen lassen
 

wichtige Termine:

 
2. April 2005 Heimspiel gegen TSK Würzburg (20.00 Uhr TüArena)
9. April 2005 Heimspiel gegen ALBA Berlin (20.00 Uhr TüArena)