|
WALTER
Tigers Newsflash 14. April 2005 |
|
|
|
Drittes
Duell mit den Artland Dragons
|
|
Es
ist vollbracht. Trotz der empfindlichen Heimniederlage gegen ALBA Berlin
sah man nach dem Spiel überwiegend gut gelaunte Menschen in der TüArena!
Die Tigers werden definitiv nicht absteigen. Zweimal konnte Tübingen
schon in die höchste Basketball-Klasse aufsteigen, um ein Jahr später
wieder zweitklassig zu spielen. Beim dritten Anlauf hat es nun geklappt.
Dem Aufstieg folgt kein erneuter Abstieg - die Fahrstuhlfahrt ist beendet
und die Tigers-Fans dürfen sich auf die kommende Saison freuen. ALBA,
Frankfurt, Köln, ... Diese Gegner klingen doch einfach attraktiver
als Breitengüßbach, Ehingen oder Ulm (hihihi). |
|
|
|
Am
Wochenende dürfen die Tigers sich wieder mit den Drachen aus Quakenbrück
messen - bereits zum dritten Mal in dieser Saison. Die bisherigen Spiele
waren äußerst interessant. Gegen eine ersatzgeschwächte
Dragons-Mannschaft verloren die WALTER Tigers im Dezember nach einem 24-Punkte-Vorsprung
noch das Spiel und in den darauf folgenden Spielen auch die Nerven: Der
Anfang einer Niederlagen-Serie, die erst einige Wochen später endete.
Außgerechnet in Quakenbrück. Jetzt waren die Tigers ersatzgeschwächt
und wollten Brian Jones für die "wichtigeren" BBL-Spiele
schonen. Mit dem hohen Favoriten spielten die Schwaben dann aber "Katz'
und Drachen" und fuhren einen Start-Ziel-Sieg ein. Mit 85:67 triumphierten
die Männer von Pat Elzie vor EINEM begeisterten Tiger-Fan und zogen
ins BBL-Pokal-Viertelfinale ein, wo sie später in Köln scheiterten.

Vor
dem Spiel werden sich die Tigers bestimmt für die Schützenhilfe
der Dragons am vergangenen Wochenende ordentlich bedanken. Die Dragons
ihrerseits wollen sich vor heimischem Pubikum für die Pokal-Niederlage
revanchieren. Der Denker und Lenker im Spiel der Quakenbrücker ist
und bleibt Michael Jordan. Der Mann mit der Nummer 23 ist ein Spieler,
der sein ganzen Team mitreißen kann und seine Nebenleute gut aussehen
lässt. Mit knapp 7 (!) Assists pro Spiel führt Jordan das BBL-Ranking
in dieser Kategorie ab. Mit Marco Bulic und Konstantinos Stavropoulos
stehen zwei Scharfschützen im Kader von Artland-Coach Chris Flemming.
Bulic ist mit rund 19 Punkten pro Partie zugleich Topscorer der Quakenbrücker.
(Kleiner) Schwachpunkt der Dragons ist die Centerposition, da Chris Flemming
keinen klassischen Center aufbieten kann. Die beiden Forwards Darius Hall
und Ben Ebong kompensierten dies aber im Verlauf der Saison mit Kraft
und Athletik. Während der Saison verstärkte auch noch Nationalspieler
Jan-Hendrik Jagla das Quakenbrücker Team. Aber auch der 2,12-Meter
Mann ist kein richtiger Center, sondern fühlt sich auf der Flügelposition
wohler. Die Dragons sind nicht zuletzt aufgrund des Centermangels das
drittschlechteste Rebound-Team der Liga. Also: Ball zu unseren Langen
und es kann (fast) gar nichts passieren. |
|
|
|
Ab
sofort könnt ihr direkt über die WALTER
Tigers-Homepage aktuelle BBL-Wetten abschließen. In
Kooperation mit betandwin.de können wir euch diesen neuen Service
anbieten. Es kommt ja selten vor, aber am Samstag sind die WALTER Tigers
einmal mehr krasser Außenseiter bei den Buchmachern. Für einen
Sieg der Tigers bietet betandwin.de eine Quote von 4.0.
Ein Sieg der Tigers wird doch eigentlich nicht angezweifelt, oder?

|
|
|
|
Achtung:
Bitte richtet keine Kartenanfragen an die ProBasket-Geschäftsstelle.
Der Kartenvorverkauf läuft ausschließlich über die Vorverkaufsstellen.
Auf unserer Homepage erfahrt ihr zudem, bei welcher Vorverkaufsstelle ihr
welche Kartenkategorie
ergattern könnt. Inzwischen ist auch der Verkauf von Dauerkarten abgeschlossen.
|
|
|
|
Wir
haben ihn wieder, unseren Tigers-Chat.
Jeden Montag um 20.00 Uhr ist offizieller Chat-Termin. Aber auch zu anderen
Zeiten tümmelt sich stets der ein oder andere Fan im Chat. Also,
schaut mal vorbei... |
|
|
|
Achtung!
Der Livescore
ist BBL-Standard. Von nun an werden alle Tigers-Fans, die den Weg zum Tigerkäfig
nicht gefunden haben, zu Hause mit Live-Ergebnissen verwöhnt. Ab sofort
laufen alle Livescores über einen neuen, leistungsstarken BBL-Server. |
|
|
|
Ab
sofort lohnt
sich die Teilnahme an unserem Gewinnspiel
noch mehr als bisher. Aufgrund eines neuen Sponsors
gibt es weitere, attraktive Preise zu gewinnen. Schaut doch einfach bei
uns vorbei und sahnt ab. Wenn
ihr eine Frage rund um die Tigers beantworten könnt und bei der Auslosung
das nötige Glück habt, könnte euch bald ein toller Preis
ins Haus flattern. Bei dieser Gewinnspielrunde gibt es ein Playstation2-Spiel
sowie Karten für das letzte Heimspiel gegen EWE Baskets Oldenburg
zu gewinnen. Teilnahmeschluss beachten! |
|
|
|
Chu-Chu
hat es geschafft. Er wurde von den Tigers-Fans erstmals zum Tiger des
Monats gewählt. Spektakuläre Blöcke, solides Rebounding
- kurz: Eine stark ansteigende Forumkurve. Okosa hat die Auszeichnung
wirklich verdient. Beim aktuellen Vorting führt Andreas Hornig nach
seinem Klasse-Spiel gegen ALBA das Fel an. Bis zum 30. April könnt
ihr noch voten, dann suchen wir den Tiger des Jahres.

|
|
|
|
Den
WALTER Tigers - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier
könnt Ihr Euch von der Newsflash-Liste streichen lassen |
|
wichtige
Termine: |
|
16.
April 2005 Auswärtsspiel gegen Artland Dragons (20.00 Uhr Artland Arena) |
23.
April 2005 letztes Heimspiel der Saison. Gegner ist Oldenburg (20.00 Uhr
TüArena) |