|
WALTER
Tigers Newsflash 13. Oktober 2005 |
|
|
|
Jetzt
geht's los: Tigers vor schwierigem Wochenende.
|
|
|
|
Das
endlose Warten hat ein Ende. Am Freitag beginnt die Saison 2005-2006
und wie die Bundestagswahl gezeigt hat, sollte man mit Prognosen vorsichtig
sein. Schon vor einigen Wochen wusste auch ProBasket-Manager Harald
Prinz: "Die Saison wird eine Wundertüte!"
Mal
sehen, was für die Schwaben so in der Wundertüte steckt. Eines
ist klar: Zu Beginn der Saison bekommen die Tiger zwei schwer verdauliche
Brocken serviert. Am Freitag geht es zum Deutschen Meister nach Frankfurt,
am Sonntag ist ALBA Berlin in der TüArnena zu Gast.
In
Frankfurt fährt man übrigens nicht mehr auf Opel ab, sondern
investiert das Geld deutlich umweltfreundlicher bei der Deutschen Bank:
Aus den OPEL Skyliners wurden die Deutsche Bank Skyliners. Im BBL-Vergleich
hielten die Frankfurter an vielen Akteuren der vergangenen Saison fest.
Neben Coach Murat Didin verließen aber zwei Topstars der BBL das
Team um Kapitän Pascal Roller: So zog es Chris Williams ins finanzstarke
Süd-Korea, er heuerte beim weltberümten Team Mobis
Phoebus an. Tyrone Ellis wurde in Murat Didins Koffer gepackt und
geht künftig für Besiktas Istanbul auf Korbjagd. Dafür
wechselte Nationalspieler Stefano Garris von der Spree (ALBA Berlin) an
den Main und ist somit prominentester Neuzugang in Frankfurt. Hinzu kommen
Carlos Andrade aus Portugal und Mate Milisa (St. Petersburg). Auf der
Bank regiert künftig Ivan Sunara, der aus Zagreb nach Mainhatten
kommt. Der Kopf der Mannschaft wird auch in den kommenden Jahren Pascal
Roller sein. Die Hessen sicherten sich die Dienste des besten deutschen
Point-Guards für weitere 6 (!) Jahre.
Roller
zum Spiel am Freitag: "Ein guter Start ist für die Psyche des
Teams sehr wichtig. Außerdem zählt jeder Sieg in der Endabrechnung,
wenn es um eine gute Play-off Platzierung geht. Auf der anderen Seite
geht die Welt nicht unter, wenn wir in den ersten Spielen noch nach unserem
Rhythmus suchen. Auch in die letzte Saison sind wir mit einer Niederlage
gestartet und haben am Ende wieder um die Meisterschaft gespielt."
(Quelle: Homepage Skyliners)
Während
die Tigers in Bestbesetzung auflaufen, muss Skyliners-Coach Ivan Sunara
auf zwei Leistungsträger verzichten. Die Verletzen Stefano Garris
und Jukka Matinen werden den Saisonstart auf der Bank erleben. |
|
|
|
Am
ersten Doppelspieltag der Saison dürfen die WALTER Tigers beim Heimdebüt
am Sonntag den Meisterschafts-Favoriten von ALBA Berlin begrüßen.
Zumindest bei den so genannten Basketball-Experten heißt es fast
einstimmig, dass die Meisterschaft nach Berlin gehen wird. An der Spree
gab es jedoch eine Radikal-Kur: Nach zwei Jahren ohne Meisterschaft trennte
man sich beinahe vom gesamten Team. Auch die Berliner Dauerbrenner Stefano
Garris und Mithat Demirel wurden davon nicht verschont uns mussten das
Team verlassen. Zwei Nationalspieler verstärkten den ALBA-Kader:
Aus Leverkusen kam Demond Greene, vom italienischen Club Euro Roseto wechselt
Center Stephen Arigbabu ins Team von Henrik Rödl. Rückkehrer
Quadre Lollis (AKE Athen) soll wieder für viel Power im ALBA-Team
sorgen. Stark sind auch die Neuzugänge Mike Penberthby und Hollis
Price einzuschätzen. Viel wird davon abhängen, ob Henrik Rödl
aus der Ansammlung von Stars ein Team formieren kann.
Für
den Schlager gegen ALBA sind nur noch wenige Sitzplätze erhältlich.
Stehplatz-Karten hingegen gibt es noch an allen Verkaufsstellen. |
|
|
|
Pünktlich
zum Saisonstart am 13. Oktober präsentiert sich die Homepage der
Basketball Bundesliga (www.basketball-bundesliga.de)
in neuem, modernem Design und mit einer Vielzahl an weiteren Services.
Zudem wirkt die Seite, die im Mai/Juni dieses Jahres täglich von
ca. 20.000 Usern besucht wurde (7,5 Millionen Page-Impressions), durch
die neue Gestaltung eleganter und optisch opulenter. Die wichtigste Neuerung
betrifft den komplett überarbeiteten News-Bereich auf der Startseite:
Künftig findet der User dort drei Top-Meldungen mit Bild.
Unmittelbar
unter den Schlagzeilen folgen weitere sechs News (inklusive Bild). Ein
neues Outfit wurde auch dem Live-Portal verpasst, das den Basketball-Fan
am Spieltag selbst mit allen statistischen Informationen der jeweiligen
Begegnung versorgt.
Als zusätzlichen
Service erhält der Homepage-Besucher künftig sämtliche
Ergebnisse, Tabellen und Statistiken aus den 2. Ligen der Herren sowie
weitere Fakten zu Akteuren und Teams aus der Beletage. Zudem geht das
BBL-Internet-Radio in der Saison 2005/2006 wieder live auf Sendung. Und
im Pressebereich stehen auch weiterhin sämtliche Logos der Vereine,
Pressemitteilungen der Liga und Fotos von diversen BBL-Spielen zum Download
bereit. |
|
|
|
Auch
in der neuen Saison suchen wir auch wieder die Tiger
des Monats. Tiger der vergangenen Saison wurde mit großem
Abstand Andreas Hornig. Nach dem ersten Doppelspieltag darf wieder gevotet
werden. |
|
|
|
Wir
haben ihn wieder, unseren Tigers-Chat.
Allderdings lässt die Chat-Laune der Tigers-Fans doch zu wünschen
ürbig - gähnende Leere im Chatraum. Jeden Montag um 20.00 Uhr
ist offizieller Chat-Termin. Also, schaut mal vorbei... |
|
|
|
Achtung!
Der Livescore
ist BBL-Standard. Von nun an werden alle Tigers-Fans, die den Weg zum Tigerkäfig
nicht gefunden haben, zu Hause mit Live-Ergebnissen verwöhnt. Ab sofort
laufen alle Livescores über einen neuen, leistungsstarken BBL-Server. |
|
|
|
Ab
sofort könnt ihr direkt über die WALTER
Tigers-Homepage aktuelle BBL-Wetten abschließen. In
Kooperation mit betandwin.de können wir euch diesen neuen Service
anbieten. Die Tigers sind am Freitag wieder einmal krasser Außenseiter.
Für einen Sieg der Tigers steht eine 5.3-Quote.
|
|
|
|
Aufgepasst:
Unser Gewinnspiel ist wieder da. Für das Topspiel gegen ALBA Berlin
verlosen wir noch 3x2 Stehplatzkarten. Einfach bei unseren Gewinnspiel
teilnehmen und mit ein bisschen Glück seid ihr am Sonntag dabei.
Noch bis Freitag um 23.59 Uhr könnt ihr mitmachen - es lohnt sich. |
|
|
|
Den
WALTER Tigers - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier
könnt Ihr Euch von der Newsflash-Liste streichen lassen |
|
wichtige
Termine: |
|
14.
Oktober 2005 Saisoneröffnung: Deutsche Bank Skyliners vs. WALTER Tigers
(19.30 Uhr Ballsporthalle) |
16.
Oktober 2005: Heimspiel gegen ALBA Berlin (17.00 Uhr TüArena) |