|
WALTER
Tigers Newsflash 3. November 2005 |
|
|
|
Derby-Fieber:
Eine Serie wird reißen!
|
|
|
|
|
Es
gibt Ereignisse im Leben, die lassen den Sport gänzlich in den Hintergrund
treten. Am vergangenen Sonntag ist der erst 18-jährige Bruder von Tim
Burnette verstorben. Für Burnette und seine Familie ist dieser Todesfall
äußerst tragisch. Trotz aller Umstände sucht Tim in dieser
schwierigen Situation den Kontakt zum Team und möchte seine Tiger auch
am Samstag unterstützen. Auch die Tigers hat dieser Schicksalsschlag
schwer getroffen; die Mannschafts möchte Tim bestmöglichst unterstützen,
für ihn da sein und ihm den nötigen Halt geben. Am Freitag
wird die Mannschaft an der Trauerfeier teilnehmen. Ob Burnette nach dem
Spiel am Samstag in die USA reisen wird, ist derzeit unklar. Wir wünschen
Tim und seiner Familie in dieser schwierigen Zeit viel Kraft. |
|
|
Trotz
der Ereignisse der vergangenen Woche müssen die WALTER Tigers nach
vorne blicken: Am Samstag gastieren die WALTER Tigers bei der EnBW
Ludwigsburg. "Wir haben uns gut auf das Spiel eingestimmt und sind
heiß auf das Derby", so Pat Elzie, der seinen Spielern die besondere
schwäbische Brisanz deutlich gemacht hat und über die dramatischen
Ereignisse der letzen Saison berichtete. Im vergangenen Jahr sorgte
das Duell der schwäbischen Nachbarn noch lange nach dem Duell auf
dem Parkett für viel Gesprächsstoff. Auch in diesem Jahr werden die
Fans mit Sicherheit noch lange über das Spiel diskutieren. Es geht
sozusagen um die Vorherrschaft im Basketball-Land Baden-Württemberg.
Zu einem ungewohnten Zeitpunkt, nämlich um 14.00 Uhr, geht es mit
dem ersten Hochball in der Ludwigsburger Rundsporthalle los, die
bis auf den letzten Platz gefüllt sein wird. Auch aus Tübingen werden
wieder einige hundert Fans die kurze Anfahrt auf sich nehmen und
mit einem Besuch bei IKEA verbinden. Weil der SWR im Rahmen seiner
Sportsendung "Sport am Samstag" ab ca. 17.00 Uhr ausführlich über
das Derby berichten wird, war die Ansetzung des Spiels auf 14.00
Uhr von Nöten.
|
|
|
|
Nach
der "unnötigen Niederlage" (Pat Elzie) der Tigers beim Heimspiel gegen
die Gießen 46ers sind die Tigers in der BBL-Tabelle hinter die EnBW Ludwigsburg
gerutscht. Am Samstag werden die Karten nun neu gemischt. Allerdings
ist die Ludwigsburger Rundsporthalle in dieser Saison eine regelrechte
Festung, die nur schwer einzunehmen sein wird. Das mussten u.a. die Telekom
Baskets aus Bonn spüren, die bei der Saisoneröffnung in Ludwigsburg so
richtig unter die Räder kamen und dort ihre bislang einzige Niederlage
der Saison einstecken mussten. Vor heimischem Publikum konnte Ludwigsburg
in dieser Saison noch nicht bezwungen werden. Auswärts kommen Jerry
Green und Co. auch langsam in Fahrt. Zuletzt bestand die EnBW auch
in der Drachenhöhle: Bei den Artland Dragons feierten die Barockstädter
ihren 1. Auswärtserfolg in dieser Saison. Belohnung hierfür: Platz
4 in der Tabelle, zwei Plätze vor den Tigers. So wie die Ludwigsburger
bislang alle Heimspiele gewonnen haben, sind die Tigers in dieser Saison
auswärts stets als Sieger vom Platz gegangen. Eine Serie wird also
am Samstag auf jeden Fall reißen. "Gegen
Ludwigsburg sind wir aber Außenseiter", gibt Pat Elzie
an.

Wie die
Tigers hat auch Ludwigsburg vor der Saison ordentlich ausgemistet und
bis auf Jerry Green und den Center-Hühnen Ermin Jazvin keinen Spieler
der vergangenen Saison gehalten. Selbst der exzentrische Star-Spieler
Lamayn Wilson musste nach Unstimmigkeiten mit Trainer Silvano Poropat
das Team verlassen. Bei den Neuverpflichtungen hatte Poropat offenbar
das richtige Näschen. Zu den beinahe schon traditionell in Ludwigsburg
spielenden Balkan-Riesen fanden nach der Aufhebung der Ausländer-Beschränkungen
auch einige Amerikaner den Weg in Poropats Team und spielen dort erfolgreich
auf. Jerry Green bekam mit Justin Love einen bärenstarken Guard an die
Seite gestellt. Das Guard-Duo ist mit Sicherheit das Herzstück der EnBW
und stellt jeden Gegner vor große Probleme. Green hat gerade einen
wahren Lauf und zeigte beim 79:72-Sieg in Quakenbrück eine sensationelle
Leistung - in der 1. Halbzeit blieb er ohne jeden Fehlwurf (22 P.).
Am Ende standen 31 Punkte auf seinem Konto. Justin Love sammelte deren
15. Geimeinsam sammelten die beiden also mehr als die Hälfte aller
Ludwigsburger Punkte. "Vor Green und Love muss man einfach Respekt
haben", weiß auch Pat Elzie. "Sie harmonieren sehr gut miteinander,
sind intelligent und äußerst wurfstark." Unter den Körben müssen die
Tigers Jazvin kontrollieren - ein Job für Rasko Katic, der Jazvin aus
gemeinsamen Belgrader Zeiten kennt. Beim Tübinger Eurostars-Turnier
zeigte Katic gegen seinen ehemaligen Kollegen seine stärkste Leistung
im Trikot der Tigers (21 P.) und sicherte sich mit diesem Spiel seinen
Vertrag in Tübingen.
"Unser
Problem ist derzeit die fehlende Konstanz unserer Führungsspieler",
analysiert Pat Elzie, der sich in der vergangenen Woche auch mit den
Statistiken seines Teams beschäftigt hat. "Bei der Feldwurfquote sind
wir die schwächste Mannschaft der BBL. Auch bei den Freiwürfen rangieren
wir im unteren Drittel". Bislang konnten die Tigers dies durch ihre
starke Defense und Reboundarbeit kompensieren. "Dies ist aber sehr
kräftezehrend!", erklärt Elzie. So bleibt zu hoffen, dass sich vor
allem Ron Selleaze von seinem schwachen Auftritt der vergangenen Woche
erholen wird.
Sorgen macht
sich Elzie auch auf der Centerposition - dem Schwachpunkt der Tigers
in der noch jungen Saison. "In dieser Woche gab es für unsere Center
ein Sondertraining", berichtet Elzie, der sich sicher ist, dass die
Tübinger Center im Verlauf der Saison noch besser werden. |
|
|
|
Aufgrund
eines Server-Update bei unserem Provider lief unser Forum in den letzten
Tagen nur fehlerhaft. Wir haben fieberhaft nach dem Fehler gesucht
und haben ihn auch gefunden. Leider gingen bei der Reparatur
des Forums alle Einträge verloren. Wir bitten euch, dies zu entschuldigen.
Schaut doch mal im Forum vorbei
und füllt es wieder mit Einträgen. |
|
|
|
Bingo
Merriex heißt der erste Tiger
des Monats. Mit rund 18 Punkten sowie 13 Rebounds im
Schnitt spielte sich der Clown in die Herzen der Fans. Angesichts
der überragenden Statistiken zittert die ganze Konkurrenz vor "Bingo
Bongo". Im laufenden Voting suchen wir den Tiger des Monats November.
Am Samstag nach dem Spiel in Ludwigsburg dürften die Fans erste Eindrücke
gesammelt haben um das Votum zu eröffnen. |
|
|
|
Wir
haben ihn wieder, unseren Tigers-Chat.
Allderdings lässt die Chat-Laune der Tigers-Fans doch zu wünschen
übrig - gähnende Leere im Chatraum. Jeden Montag um 20.00 Uhr
ist offizieller Chat-Termin. Also, schaut mal vorbei... |
|
|
|
Achtung!
Wer die wahnsinnig weite Anfahrt nach Ludwigsburg (ca. 70 km) nicht auf
sich nehmen möchte, kann das Spiel im Livescore mitverfolgen.
Allerdings wird die Stimmung in der Halle dort nicht spürbar sein. Im
Livescore könnt
ihr zwischen zwei Ansichten wählen (Livestats und Livescore). Die
BBL-Homepage verlinkt leider nur die Livestats. Den Livescore vom Derby
findet ihr hier. Dieser Service läuft über
einen leistungsstarken BBL-Server. |
|
|
|
Ab
sofort könnt ihr direkt über die WALTER
Tigers-Homepage aktuelle
BBL-Wetten abschließen. In
Kooperation mit betandwin.de können wir euch diesen neuen Service
anbieten. Beim Derby in Ludwigsburg sind die WALTER Tigers Außenseiter.
Für einen Tigers-Sieg steht eine 2.7-Quote.
|
|
|
|
Aufgepasst:
Unser Gewinnspiel ist wieder da. Für das Heimspiel gegen Oldenburg
verlosen wir wieder 3x2 Stehplatzkarten. Einfach bei unseren Gewinnspiel teilnehmen
und mit ein bisschen Glück seid ihr dabei. Wer nicht gewinnt oder
eine Karte kaufen möchte, kann das Spiel auch live bei Premiere verfolgen.
Mitmachen lohnt sich aber, schließlich ist die Stimmung in der TüArena
super. |
|
|
|
Den
WALTER Tigers - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier
könnt Ihr Euch von der Newsflash-Liste streichen lassen |
|
wichtige
Termine: |
|
5.
November 2005: Derby gegen Ludwigsburg (14.00 Uhr Rundsporthalle Ludwigsburg) |
12.
November 2005: Heimspiel gegen Oldenburg (18.30 Uhr TüArena) TV-Livespiel
Premiere |