Vor
der zweiwöchigen Pause, in denen das All-Star-Game in der Köln-Arena
(28.1) stattfinden wird, stehen der Elzie-Truppe noch zwei ganz wichtige
und Richtungsentscheide Spiele bevor. Am kommenden Samstag gastiert der
deutsche Rekordmeister Bayer Giants Leverkusen in der TüArena, bevor
man eine Woche später zum badischen Rivalen nach Karlsruhe reisen
muss (Premiere überträgt live ab 18.20 Uhr).
Mit den Bayer
Giants gastiert eine völlig unberechenbare Mannschaft in der TüArena,
die die Erwartungen in der Saison 2005/2006 zwar noch nicht erfüllen
konnte. Stets aber haben die "Riesen vom Rhein" bis zur Schlusssekunde
verbittert um den Sieg kämpft - so wurden viele Spiele nur denkbar
knapp verloren. Mit 8:26 stehen die Rheinländer momentan auf dem
vorletzten Tabellenplatz. Doch noch ist für das neu formierte Team
der Giants nichts verloren, zumal das Team deutlich stärker ist,
als der Tabellenplatz vermuten lässt.
Setzte man
in der vergangenen Saison noch auf viele deutsche Spieler, gab man das
"Deutsche Konzept" zur neuen Runde wegen Erfolglosigkeit jedoch
auf! Mit den Spielern Chris Brown, Josiah James, Scott Ungerer, Brandon
Woudstra, Ajmal Basit, Nate Fox und Kenneth Charles-Lowe stehen nunmehr
sieben US-Amerikaner im Team der Rheinländer! Aus dem Septett sticht
dabei der 25-jährige Aufbauspieler Brandon Woudstra heraus, der der
Denker und Lenker seines Teams und mit erzielten 16,3 Punkten auch Topscorer
der Leverkusener ist. Als "Most Improved Player" der Saison
darf man bedenkenlos den jungen Nationalspieler Gordon Geib bezeichnen,
der mit 35 Punkten immer noch den Saison-Rekord der BBL hält. Auch
beim knappen 89:87-Hinrundenerfolg der Tigers war Geib mit 21 Punkten
stärkster Akteur der Leverkusener. Die Tigers durften sich am Ende
bei Tee Bennett bedanken, der das enge Spiel mit zwei erfolgreichen Dreiern
in den Schlussminuten entschied. Unter den Brettern darf man sich auf
das kraftvolle Duell zwischen Ajmal Basit und Bingo Merriex freuen. Beim
Hinspiel hatte Merriex mit 22 Punkten und 15 Rebounds die Nase klar vorne.
Auch in dieser
Woche hatte Pat Elzie Verletzungen und Krankheiten zu beklagen. Am Mittwoch
zählte er im Training noch 6 (!) fitte Spieler, als auch noch Antwine
Williams umknickte und sich eine Bänderdehung zuzog. Elzie hofft,
dass Williams am Samstag dennoch auflaufen kann. Sicher nicht dabei ist
neben Andreas Hornig und Tim Burnette auch Jüfan Geiger, der immer
noch an einer Grippe laboriert. Auch Igor Perovic (Rückenbeschwerden)
und Tee Bennett (Knie) sind angeschlagen, aber werden am Samstag voraussichtlich
auflaufen.
Mit Achim
Kuczman stieg zudem der bisherige Co-Trainer als neuer Kommandogeber auf
der Bayer-Brücke ein. Trotz der vielen Veränderungen warten
die Bayer-Verantwortlichen aber auch in dieser Saison auf Besserung, bisher
vergeblich! Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt gegen Bamberg und Quakenbrück
grüßte die Kuczman-Truppe von der Tabellenspitze. Doch mit
der ersten Saisonniederlage gegen die Walter Tigers folgte eine Negativserie
von zwölf verlorenen Spielen in 14 Begegnungen. Momentan stehen die
Giants auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Diesbezüglich
kommt der Partie eine besondere Brisanz. Die Rheinländer sind schon
fast gezwungen, in Tübingen zu punkten, um den rettenden Abstand
zu den Abstiegsplätzen nicht zu groß werden zu lassen. Auch
für die Tigers ist dieses Partie von großer Wichtigkeit. Bei
einem Sieg könnten sich die Unistädter weiter im breiten Mittelfeld
der Tabelle etablieren. Bei einer Niederlage müssten die Mannen von
Trainer Pat Elzie jedoch wieder den Blick Richtung Tabellenende werfen.
Spielbeginn
ist um 20 Uhr in der Tü-Arena. Tickets aller Kategorien gibt es noch
an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. |