Newsletter vom 06.04.2006 , 19:36
<-- Zurück

Titel: Walter Tigers Newsflash - 6. April 2006
Unbenanntes Dokument
 
WALTER Tigers Newsflash 6. April 2006
 
 

David gegen Goliath: Tigers gastieren in Bamberg

 
 

 

Wenn sich am kommenden Sonntag (17 Uhr, Bamberg) der amtierende deutsche Meister GHP Bamberg und die Walter Tigers Tübingen gegenüberstehen, kann man ohne Übertreibung von einem Duell des kleinen David gegen den großen Goliath sprechen. Der aktuelle Tabellenzweite der Basketball-Bundesliga und Euroleague-Achtelfinalist ist mit einem großen und qualitativ hochwertigen Kader ausgestattet, während die Schwaben mit dem letzten Aufgebot in der fränkischen Domstadt antreten müssen. Nach der Trennung der beiden Doping-Sünder Michael Moten und Tamien Trent fällt mit Topscorer Ron Selleaze (Zehenbruch) wohl ein weiterer wichtiger Spieler aus. Zudem plagt sich Verteidigungspezialist Travarus Bennett seit Wochen mit schmerzenhaften Knieproblemen herum.

Insofern müssen die restlichen Tigers-Akteure ihr ganzes Können und ihre ganze Leidenschaft in die Waagschale werfen, um auch nur den Hauch einer Chance beim übermächtigen Gegner zu haben.

Starensemble aus Bamberg

GHP-Trainer Dirk Bauermann steht hingegen der gesamte Kader zur Verfügung. Nach der überraschenden Niederlage der Franken gegen die Artland Dragons (65:79) am vergangenen Sonntag, konnten sich die Bauermänner am gestrigen Mittwoch mit einem 87:64-Erfolg gegen den fränkischen Nachbarn und Aufsteiger von sellbytel Baskets Nürnberg eindrucksvoll von der unerwartenden Niederlage im Artland rehabilitieren. Nach dem Euroleague-Aus will GHP-Meistertrainer Bauermann nun die restlichen Spiele gewinnen, um für die Play-Offs die optimale Ausgangsposition einzunehmen:

„Wenn wir ins Finale kommen und es zu einem fünften Spiel kommen sollte, ist es wichtig, dass das Spiel in Bamberg stattfindet“, blickt der Erfolgscoach in die Zukunft. Die Franken werden somit alles unternehmen, um die Hauptrunde als Tabellenerster abzuschließen. Zum abschließenden Showdown kommt es dann am Ostersonntag, wenn die Franken bei Alba Berlin antreten müssen und den ersten Tabellenplatz unter sich ausmachen werden.

Aus einer starken fränkischen Mannschaft ragt mit dem US-Amerikaner Demond Mallet der korbgefährlichste Spieler aus der Bauermann-Truppe heraus. Mit durchschnittlichen 16,1 Punkten pro Spiel und einer Drei-Punkte-Erfolgsquote von 41,2 % ist der explosive Aufbauspieler ein wichtiges Mosaikstein im System der Bamberger. Unter den Körben dominiert seit Jahren Chris Ensminger (10,0 Punkte und 7,8 Rebounds pro Spiel). Mit Spencer Nelson, dem deutschen Nationalspieler Robert Garrett, Koko Archibong, Derrick Phelps verfügt Bauermann über weitere hochkarätige Spieler, die jederzeit ein Spiel gewinnen können.

Tigers sehnen Klassenerhalt herbei

Für die Tigers geht es geht es hingegen nur noch darum, eine mit vielen Nackenschlägen geprägte Saison noch einigermaßen erfolgreich zu beenden. Bei einer Niederlage der Karlsruher in Bremerhaven oder einem Sieg der Berliner in Braunschweig am kommenden Samstag, wäre für die Tübinger der Klassenerhalt bereits vor dem Aufeinandertreffen mit den Bambergern am Sonntag sicher, ohne noch eines der drei restlichen Spiele gewinnen zu müssen. Zu einem Wiedersehen mit seinen alten Kameraden kommt es dabei für den ehemaligen Bamberger Hurl Beechum, der seit Anfang März 2006 bei den Schwaben angeheuert hat, um nach seiner schweren Knierverletzung (Kreuzbandriß und Meniskusschaden) wieder Spielpraxis sammeln zu können.

Um einen ordentlichen Saisonausklang zu haben, wollen sich die Tigers in Bamberg teuer verkaufen und in den beiden letzten Heimspielen gegen die Deutsche Bank Skyliners aus Frankfurt (13.04.2006, 20 Uhr) und die Artland Dragons (16.04.2006, 15 Uhr) noch ein Erfolgserlebnis mitnehmen.

 

 

Schade! Mit der Einstellung der Basketball haben die Basketball-Fans in Deutschland die einzige Basketball-Zeitung verloren, die sich wöchentlich mit aktuellen Ereignissen rund um die BBL beschäftigt hat. Auch über die DBBLZuletzt hatte die Basketball eine Auflage von 5000 Exemplaren pro Ausgabe. "Das ist wirtschaftlich nicht mehr tragbar", so dass Statement des Deutschen Sportverlags. Der verantwortliche Redakteur, Bernd Schulte zur Wißen bedauert diese Entwicklung: "Gerne hätten wir weitergemacht!". Zuletzt gab es einige Hilferufe des Sportverlags, die aber nicht erhört wurden. Von Seiten der BBL gab es bisher überhaupt kein Statement. Die Leser der Basketball (das Online-Team gehörte seit 13 Jahren dazu!) werden sich nun durch das World Wide Web klicken und auf kompakte News verzichten müssen. Schade, schade, schade!

 

 

Kevin Burleson war in dieser Woche wieder zum Zuschauen verbannt. Zwar wurde er zweimal aufgstellt, zu einem Einsatz hat es jedoch nicht gereicht!

 

 

Bei der Wahl zum Tiger des Monats hat ein Rasko-Katic-Fan viel Zeit investiert um den Center der Tigers in Front zu bringen. Herzlichen Glückwunsch, Rasko. Bis Ende April könnt ihr den letzten Tiger des Monats wählen.

 

 

Wir haben ihn wieder, unseren Tigers-Chat. Allerdings lässt die Chat-Laune der Tigers-Fans doch zu wünschen übrig - gähnende Leere im Chatraum. Jeden Montag um 20.00 Uhr ist offizieller Chat-Termin. Also, schaut mal vorbei...

 

 
Achtung! Wer am Samstag nicht dabei sein kann, hat auch beim Livescore die Möglichkeit, das Spiel zu verfolgen. Im Livescore könnt ihr zwischen zwei Ansichten wählen (Livestats und Livescore). Dieser Service läuft über einen leistungsstarken BBL-Server.
 

 

Ab sofort könnt ihr direkt über die WALTER Tigers-Homepage aktuelle BBL-Wetten abschließen. In Kooperation mit betandwin.de können wir euch diesen neuen Service anbieten. Gegen den Deutschen Meister Bamberg gehen die Tigers als krasser Außenseiter ins Rennen. Auf einen Tigers-Erfolg steht eine Quote von 6.75. Das ist die höchste Quote der Tigers in dieser Saison!

 

 

Aufgepasst: Für das letzte Heimspiel gegen die Artlang Dragons verlosen wir wieder 3x2 Stehplatzkarten. Einfach bei unserem Gewinnspiel teilnehmen und mit ein bisschen Glück seid ihr beim Saisonfinale dabei.

 

 
Den WALTER Tigers - Newsflash gibt es vor jedem Spieltag
Hier könnt Ihr Euch von der Newsflash-Liste streichen lassen
 

wichtige Termine:

 
9. April 2006: Auswärtsspiel bei GHP Bamberg
13. April 2006: Heimspiel gegen die Deutsche Bank Skyliners (20.00 Uhr TüArena)
16. April 2006: Heimspiel gegen die Artland Dragons (15.00 Uhr TüArena) - SAISONFINALE